Erfolgreiche Bilanz: Tiroler Rodelverband glänzt in der Saison 2024/2025

HEADER_TRV

Trotz großer Herausforderungen – insbesondere im Bereich des Kunstbahnrodels – kann der Tiroler Rodelverband auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken. In allen drei Disziplinen – Kunstbahn, Naturbahn und Rollenrodeln – wurden zahlreiche Medaillen errungen. 

Die intensive Kooperation mit den Dachverbänden und dem ASVÖ wird weiter gestärkt
Die traditionell enge Zusammenarbeit zwischen den Dachverbänden, dem Tiroler Rodelverband und dem ASVÖ soll in der kommenden Saison weiter intensiviert werden. Ein zentrales Element dieser Kooperation ist die renommierte Nachwuchsrennserie im Kunstbahnrodeln, der ASVÖ-Cup, die künftig als gemeinsamer Dachverbands-Cup ausgetragen wird. „Durch diese Bündelung der Kräfte können wir mehr Kinder für den Sport begeistern und die organisatorischen sowie finanziellen Aufwände auf mehrere Schultern verteilen“, erklärt Hubert Piegger, Präsident des Allgemeinen Sportverbands Österreichs (ASVÖ) in Tirol. „Zudem erhoffen wir uns eine noch gezieltere Förderung unserer jungen Talente.“

 

Foto: © TRV/Robert Thiem

v.l.n.r.: Hubert Piegger ASVÖ Tirol, Alfred Achenrainer SV Ried, Peter Knauseder TRV-Präsident, Bruno Kammerlander TRF-Vizepräsident, Christoph Kaufmann Präsident der Sportunion Tirol

Teilen auf Facebook
Twitter
WhatsApp

Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten: