Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix ist ein Mehrkampf-Konzept speziell für Volksschulkinder, bei dem die Wertung nach Schulstufe erfolgt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Grundfertigkeiten, welche für die Ausführung jeder Sportart benötigt werden, in den Stationen Laufen, Werfen und Springen altersgerecht und in einem Wettkampf, bei dem jede und jeder mitmachen kann, zu verpacken.
Ein weiteres Ziel des Projekts ist es, den Kindern Freude und Spaß an der Bewegung zu vermitteln, weshalb es neben den drei Wertungsstationen auch noch zwei wertungsfreie Bewegungsangebote gibt. Ebenso sollte das Projekt auch die Leichtathletik im Turnunterreicht wieder etwas mehr in den Vordergrund rücken und für den ein oder anderen Nachwuchs in den Vereinen sorgen.
BEWERBE:
WERTUNG:
Die erreichten Leistungen werden in Punkte umgerechnet und addiert. Die Wertung erfolgt nach Schulstufen, wobei – nach vorheriger Absprache – die Vorschulstufen zusammen mit der 1. Schulstufe gewertet werden. Mädchen und Burschen werden getrennt voneinander gewertet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
SIEGEREHRUNG:
Als Auszeichnung für die tollen Leistungen der Kinder, erhält jedes eine personalisierte Urkunde mit den erreichten Punkten. Die ersten 6 aus jeder Schulstufe (Mädchen und Burschen getrennt) werden sogar vor Ort prämiert und erhalten einen Sachpreis von der TIROLER VERSICHERUNG. Für die besten 3 gibt’s obendrauf noch einen Pokal.
Außerdem bekommt jedes teilnehmende Kind die Sonderausgabe der „Tirolis Welt“ der TIROLER VERSICHERUNG mit tollen LA-Informationen, Schnuppertrainings der Vereine, Rätsel, Rezepte und Bastelideen.
Mittels diesem Anmeldeformular könnt ihr eure Schule/Klasse zum ASVÖ Leichtathletik Grand Prix anmelden. Wir bitten euch, alle Felder auszufüllen. Wir freuen uns, dass ihr dabei sein wollt! Bitte beachtet, dass die Anmeldung nicht automatisch eine Zusage ist.
Heuer waren wir wieder in ganz Tirol unterwegs. Über 4.000 Volksschulkinder konnten sich im Sprung, Wurf und Sprint messen.
VS Kössen, VS Bichlach
VS St. Leonhard, SV Karres, VS Tarrenz, VS Wenns, VS Arzl i. Pitztal
VS Hötting-West, VS Angergasse
VS Mayrhofen, VS Dornauberg, VS Tux
VS Neuarzl
VS Untermieming, VS Obsteig, VS Barwies, VS Mötz, VS Wildermieming
VS Lermoos, VS Biberwier, VS Berwang, VS Heiterwang, VS Ehrwald
VS St. Johann, VS Pfaffenschwendt
VS Stams, VS Haiming, SV Silz
VS Axams
VS Matrei am Brenner, VS Navis
VS Fügen
VS Absam Dorf
VS Hans-Sachs-Schwaz, VS Pill, VS Pillberg
VS Niederndorf, VS Erl, VS Reit am Berg, VS Rettenschöss
VS Fischerstraße, VS Hötting
KOOPERATIONEN:
Die besten Sprinterinnen und Sprinter der ASVÖ Leichtathletik Grands Prix aus jedem Bezirk
qualifizieren sich automatisch für das Finale des Tiroler SprintChampion.
Alle teilnehmenden Kinder der ASVÖ Leichtathletik Grands Prix bekommen eine Sonderausgabe der „TIROLIS WELT“, die zusammen mit der TIROLER VERSICHERUNG und dem Tiroler Leichtathletik Verband (TLV) erstellt wird. Hier findet man alle Infos zu den Leichtathletik Vereinen in Tirol, die Kindertraining anbieten. Somit kann die Kontaktaufnahme zu den Vereinen erleichtert werden.
Die besten Kinder der Jahrgänge 2010+2011 im Weitsprung bei den ASVÖ Leichtathletik Grands Prix (aus ganz Tirol) können sich für die EUREGIO Schulmeisterschaft im Weitsprung qualifizieren, die im Rahmen der Golden Roof Challenge am Samstag, den 11.06.2022 in Innsbruck durchgeführt wird.
Partner: