Am Samstag, den 24. Mai ging der 4. ASVÖ Familiensporttag in Stans erfolgreich über die Bühne. Der Wettergott war uns wohlgesonnen und öffnete genau für den Nachmittag ein trockenes Sonnenfenster. Rund 350 Kinder nutzten mit ihren Eltern die Gelegenheit, die regionalen Sportangebote kennenzulernen und auszuprobieren.
Bei 21 Stationen boten die teilnehmenden Vereine Schnuppertrainings und Möglichkeiten zum Kennenlernen der Sportart an. Dafür gab es je einen Stempel in den Stationenpass, den jedes Kind zusammen mit einem Erinnerungs-T-Shirt bei der Anmeldung bekam.
Als Anreiz zum Mitmachen und möglichst viele Stationen zu testen, gab es im Anschluss eine große Preisverlosung. Mit mehr als 60 Preisen von ASVÖ Tirol, der Tiroler Versicherung, Probike, Darbo, zahlreichen Gutscheinen und einem tollen Mountainbike als Hauptpreis im Wert von 800,- €, gesponsert von der Tiroler Versicherung. Über das Fahrrad durfte sich Moritz Steidl aus Schwaz freuen! Er darf sich das Fahrrad bei Probike Schwaz selber aussuchen.
Die Kinder konnten auch viele Sportarten probieren, mit denen man so nicht gerechnet hätte. So waren zum Beispiel Skispringen auf einer mobilen Sprungschanze des ÖSV mit dem Nordic Team Absam oder Inline-Skating mit dem SC Lattella Wörgl und mittelalterlicher Schwertkampf im Programm. Interessant für alle Eltern auch die Station des Nachwuchsleistungssport Tirol, bei der auf das „Bewegungs-ABC“ aufmerksam gemacht wurde. Zu finden auf www.meinkindimsport.at Danke auch an die Feuerwehrjugend Stans. Die Einsatzfahrzeuge sind bei Jung und & Alt beliebt.
Beim Sprintchampion konnten sich die talentierten Läuferinnen und Läufer wieder für das Landesfinale im Herbst qualifizieren.
Alle 20 Sportvereine boten ein spannendes Programm und die BetreuerInnen gaben ihre eigene Leidenschaft und Begeisterung für den Sport unermüdlich an die jungen BesucherInnen weiter.
Für das leibliche Wohl sorgte der SV Stans.
Die große Preisverlosung wurde von einer Show-Vorführung des Taekwondo-Vereins Stans eröffnet. ASVÖ Bezirksvertreter Christian Untermair bedankte sich bei seinen Grußworten sehr herzlich bei allen Vereinsvertretern für ihr Engagement, nicht nur für heute an diesem Tag, sondern auch das ganze Jahr über für die unzähligen freiwilligen Stunden für den Sport, der so wertvoll ist für unsere Kinder und Jugendlichen.
Auch Bürgermeister Michael Huber zeigte sich sehr erfreut über die gelungene Veranstaltung und ist dankbar, diese Familienveranstaltung hier in Stans zu haben. Danach startete die große Preisverlosung und Bürgermeister Michael Huber übergab gemeinsam mit Tiroli und Filu über 60 Preise an die glücklichen Kinder. Um ca. 17:30 endete die Veranstaltung und viele müde, aber strahlende Kinderaugen verließen den Sportplatz in Stans.
Durch das Programm führte Alex Hager, der mit seinem Charme und seiner lockeren unterhaltsamen Moderation den Nachmittag perfekt machte.
Großer Dank gebührt dem SV Stans mit Martin Deutsch, der die Organisation vor Ort maßgeblich unterstützt hat und allen Stationsbetreuer*innen der Vereine für ihr unermüdliches Engagement im Sport, vor allem im Nachwuchsbereich für unsere Kinder und Jugendlichen.
Herzlichen DANK nochmal an die teilnehmenden Vereine:
TC Raiffeisen Stans, TU-Schwaz Sektion Badminton, WSV Stans, ESV Vomp, Tiroler Sprintchampion, SV Darbo Stans, EV Stans, Alpenverein Sektion Jenbach, Nachwuchsleistungssport Tirol, Sportunion Rackathletes Austria, Freiwillige Feuerwehr Stans, Tischtennisclub Jenbach, Kegelverein Schwaz, Nordic Team Absam, Taekwondo Verein Stans, Armored Combat Tirol (AC Tirol = Landesverband für Medieval Combat), Union Raiffeisen Radteam Tirol, SC Lattella Wörgl Speedskating, Silverholes Schwaz, Rodelclub Jenbach
Mit den Familiensporttagen möchte der ASVÖ Tirol Sportvereinen eine Plattform bieten, um sich zu präsentieren und gleichzeitig Kindern und Eltern die Möglichkeit bieten die verschiedensten Sportarten und das regionale Angebot kennenzulernen. Es soll Lust auf Bewegung und Sport machen und motivieren in den Sportverein zu gehen.


