Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Volders & Imst

HEADER_LAGP Volders

Am 27. und 28. Mai fanden sich insgesamt rund 950 Volksschüler*innen in Volders und Imst ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei Leichtathletik-Stationen mit Wettkampfcharakter tobten sich die TeilnehmerInnen an den wertungsfreien Koordinations- & Laufstationen aus. So konnten sich die SchülerInnen an neuen Sportarten ausprobieren und einen Vormittag voller Spaß und Bewegung verbringen.

Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung wurden die besten sechs Mädchen und Burschen jeder Schulstufe geehrt. Unter tosendem Applaus der Klassenkolleg*innen erhielten die Besten großartige Preise von der Tiroler Versicherung, Urkunden und Pokale.

In Imst wurden die Preise vom ASVÖ Bezirksvertreter Marco Seelos überreicht, der die Veranstaltung am Vormittag besuchte, um den Kindern persönlich eine sportliche Zukunft zu wünschen und sich bei allen Projektbeteiligten zu bedanken.

Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Die Veranstaltung war mit vielen motivierten Kinder, engagierten Lehrpersonen und einem großartigen Team vor Ort ein voller Erfolg.

Teilen auf Facebook
Twitter
WhatsApp

Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten: