
Am 13. März 2025 fand in Nußdorf-Debant die Generalversammlung des Sportvereins Nußdorf-Debant statt. Der Sportverein, der mit knapp 1000 Mitgliedern in zehn Sektionen zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen im Bezirk Osttirol gehört, konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Besonders bemerkenswert ist die hohe Mitgliederzahl in Bezug auf die Größe der Marktgemeinde Nußdorf-Debant, die nur etwa 3.400 Einwohner zählt. Somit ist fast jede*r dritte Gemeindebürger*in Mitglied im Sportverein.
Unter der Leitung des langjährigen Obmanns Manfred Stotter und im Beisein zahlreicher prominenter Gäste – darunter Bürgermeister Ing. Andreas Pfurner, Vizebürgermeisterin Kathrin Musshauser und der Obmann des Sportausschusses sowie Gemeindevorstand Philipp Lugger – wurde ein beeindruckender Leistungsbericht der einzelnen Sektionen präsentiert.
In den Berichten der einzelnen Sektionen wurde besonders die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit hervorgehoben. Im Fußball beispielsweise werden rund 150 Nachwuchsspieler*innen in zehn Mannschaften trainiert. Auch die Sektion Tennis ist mit etwa 40 Nachwuchstalenten sehr aktiv. In den Sektionen Schach und Taekwondo wird ebenfalls intensiv auf die Förderung des Nachwuchses gesetzt. In diesem Zusammenhang wurde auch die gute Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Tirol, insbesondere die finanzielle Unterstützung, mehrfach betont.
Die erfolgreichste Sektion des Vereins ist die Badminton- und Racketlon-Sektion, die unter der Leitung des langjährigen Sektionsleiters Eduard Blassnig agiert. Blassnig hat es geschafft, die Sportart sowohl bei den Schülern als auch bei Jugendlichen im Bezirk Osttirol sowie in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant bekannt und beliebt zu machen. Neben zahlreichen Tiroler- und Österreichischen Meistertiteln hat er auch eine sehr aktive Rolle im Rahmen des Schulsports in Osttirol übernommen. Für seine außergewöhnlichen Leistungen und sein Engagement wurde Eduard Blassnig vom Vereinsvorstand des SV Nußdorf-Debant für das Goldene ASVÖ Ehrenzeichen nominiert. Das ASVÖ Präsidium hat dieser Nominierung zugestimmt und ihm die Auszeichnung verliehen. Die feierliche Übergabe der Ehrenzeichen fand im Rahmen der Generalversammlung statt.
Bezirksobmann Georg Nöckler würdigte in seiner Ansprache die herausragende Arbeit von Eduard Blassnig und dankte ihm im Namen des ASVÖ Tirol für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement. Nöckler sprach auch einen Dank an die Gemeindeführung aus, die den Sportverein in Form von kostenlosen Bereitstellungen und der Instandhaltung der Sportstätten unterstützt.
Abschließend drückten Sportvereinsobmann Manfred Stotter, Bürgermeister Ing. Andreas Pfurner und Sportausschuss-Obmann Philipp Lugger ebenfalls ihren Dank aus und betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem Sportverein und der Gemeindeführung.