
Am Donnerstag, den 27. März 2025, fand im Hotel „Cafe Zillertall“ in Strass im Zillertal heuer die letzte Bezirksversammlung für die Bezirke Kufstein und Schwaz statt. Über 70 Vereinsfunktionär*innen zeigten großes Interesse und nahmen an der Veranstaltung teil, die vor allem durch den regen Austausch und die zahlreichen Informationen geprägt war.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Wahlen der neuen Bezirksobmänner u.o. Bezirksobfrauen für die kommenden vier Jahre. Johann Schlichenmaier (Bezirksobmann Kufstein) und Christian Untermair (Bezirksobmann Schwaz) wurden einstimmig von den anwesenden Vereinen wiedergewählt und freuten sich sehr über das Vertrauen. Beide betonten ihre Motivation, auch weiterhin mit viel Elan und Engagement den Breitensport in den beiden Bezirken weiter voranzutreiben und vor allem noch mehr Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern.
Neben den Wahlen stellte ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger das wichtige Thema „Ehrenamt“ in den Mittelpunkt und erläuterte die Ziele des Sportverbandes in diesem Bereich. Die Versammlung bot zudem eine gute Gelegenheit, die erfolgsreisten Projekte und Initiativen vorzustellen, die den Sport in Tirol weiter stärken sollen. Dazu gehören unter anderem das Kooperationsprojekt „Projekt 2030“ von ÖSV und ASVÖ Tirol, das den Nachwuchs im alpinen Skisport fördert, der ASVÖ Triathlonzug und der ASVÖ Tirol SprintChampion – Projekte, bei denen jährlich Tausende von Kindern in Bewegung gesetzt werden.
Ein besonderer Moment des Abends war die herzliche Gratulation von Petra Gabrielli, Vizepräsidentin und Frauenreferentin des ASVÖ Tirol, an die beiden Bezirksobmänner. Sie dankte für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit und die zahlreichen gemeinsamen Erfolge, insbesondere mit Johann Schlichenmaier im Bezirk Kufstein.
Das Treffen in Strass förderte das Miteinander und die Zusammenarbeit in den Bezirken und zeigte einmal mehr, wie wichtig die Vernetzung der Vereine für deren langfristigen Erfolg ist.
Der ASVÖ Tirol bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Kommen und freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit sowie auf viele spannende gemeinsame Projekte in den kommenden Jahren!