
Der Tiroler SprintChampion begeisterte auch 2025 wieder tausende Kinder und Jugendliche aus ganz Tirol. In zehn erfolgreichen Regionalvorausscheidungen wurde in den letzten Wochen der schnellste Nachwuchs der Altersklassen U8 bis U14 gesucht und gefunden.
Über 3.000 Kinder wurden im Rahmen des SprintChampion direkt gescoutet, gemeinsam mit dem ASVÖ Leichtathletik Grand Prix sogar mehr als 8.000. Insgesamt wurden dabei über 20.000 elektronisch gemessene Sprintläufe vom bewährten Organisationsteam rund um Thomas Abfalter durchgeführt – ein neuer Rekord.
Ein besonderes Highlight war auch heuer die Regionalvorausscheidung in Fügen mit über 600 Teilnehmer*innen. Dort sorgte der 13-jährige Maxwell Osasogie Okoh für Aufsehen: Ohne jegliche Erfahrung in Leichtathletik oder Sprint lief er – in der Garage der Firma Opbacher Installateure – mit Bestzeit ins Landesfinale. Zwei Wochen später krönte er sich bei den Tiroler Meisterschaften in Reutte zum MU14-Landesmeister und stellte mit 7,93 Sekunden über 60 Meter die österreichische Jahresbestzeit auf. Ein starkes Zeichen für das Potenzial im Tiroler Nachwuchs – und dafür, welche Talente ohne den SprintChampion unentdeckt bleiben würden.

Die besten 300 Sprinterinnen und Sprinter Tirols haben sich für das große SprintChampion Landesfinale am 20. September 2025 in Schwaz qualifiziert. Dort werden die Landessieger*innen in den jeweiligen Altersklassen ermittelt. Für die Top-5 jeder Kategorie geht es weiter zum Euregio SprintChampion Finale am 4. Oktober in Trient, wo sie sich mit den schnellsten Athlet*innen aus Südtirol und dem Trentino messen dürfen. Eine professionelle Organisation, ein mitreißendes Sportevent mit Videowall, Livestream und echter Wettkampfatmosphäre wartet auf die Kinder, ihre Familien, Freunde und Fans.
Ein weiteres SprintChampion Talent – Amelie Kofler – wurde zudem für das European Youth Olympic Festival 2025 nominiert. Das Nachwuchs-Großereignis findet vom 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje, Nordmazedonien, statt. Amelie wird als eine von nur 12 österreichischen Leichtathlet*innen dabei sein und unser Land auf internationaler Bühne vertreten.

Die Teilnahme am SprintChampion ist kostenlos und jedes sportbegeisterte Kind kann mitmachen. Alle qualifizierten Finalist*innen haben die Möglichkeit, sich gezielt und unter professioneller Betreuung auf das Landesfinale vorzubereiten.
Weitere Informationen gibt es unter www.sprintchampion.com oder telefonisch unter +43 676 9273201.