TIROLER SprintChampion Landesfinale 2025

fotoSport-gw_250921_Sprintchampion-Finale-Tirol_118-min

Strahlender Sonnenschein, volle Tribünen und Gänsehautstimmung: Am 20. September 2025 bebte die Silberstadt Arena in Schwaz beim Landesfinale des TIROLER SprintChampion 2025. Hier trafen die schnellsten Kids der Jahrgänge 2012 bis 2019 aufeinander. Sie hatten sich zuvor in zehn spannenden Vorausscheidungen in ganz Tirol qualifiziert. Vor einer Kulisse aus lautstarken Fans, stolzen Familien und jubelnden Freunden entwickelte sich ein Sportfest voller Begeisterung. Unter den geladenen Ehrengästen eröffnete unter anderem ASVÖ Bezirksobmann für Schwaz Christian Untermair und wünschte den Athlet*innen einen erfolgreichen Wettkampf.

In insgesamt 80 Vorläufen durften alle Kinder gleich zweimal an den Start gehen – jede Hundertstel zählte, denn die Summe der beiden Zeiten entschied über den Einzug ins große Finale. In acht Finalentscheidungen traten die jeweils schnellsten acht Sprinterinnen und Sprinter der Vorläufe gegeneinander an. Das Publikum erlebte packende Rennen, überraschende Siege und Favoritinnen und Favoriten, die ihrer Rolle eindrucksvoll gerecht wurden.

Das Tiroler SprintChampion Landesfinale zeigte eindrucksvoll, welch großes Potenzial in der Nachwuchs-Leichtathletik steckt. Erfinder und Organisator Thomas Abfalter blickt daher optimistisch in die Zukunft: „Tirol hat starke Talente.“ Ein Name stach beim SprintChampion 2025 besonders hervor: Maxwell Osasogie Okoh. Schon bei der Regionalvorausscheidung, präsentiert von der Opbacher Installationen GmbH, machte er eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Mit 7,906 Sekunden sprintete er in Schwaz nicht nur zum Sieg, sondern setzte auch ein Ausrufezeichen in der Geschichte des Wettbewerbs. Diese Zeit bedeutet Platz eins in der All-Time-Bestenliste der Altersklasse U14 – schneller war in dieser Kategorie noch niemand. Die Top-3 der ewigen Bestenliste beim Tiroler SprintChampion bei den Mädchen, Amelie Kofler, Romina Joy Kury und Deborah Achleiter, dominieren aktuell die Tiroler und Österreichische Nachwuchsleichtathletik.

Doch auch in den Pausen wurde für beste Unterhaltung gesorgt: Dabei präsentierten sich die 14 Mädchen vom Leistungszentrum für Rhythmische Gymnastik – betreut von der ASVÖ Tirol Vizepräsidentin Petra Gabrielli – mit einer Aufführung im traditionellen Tiroler Stil.

Den krönenden Schlusspunkt setzte eine würdige Siegerehrung. Alle Top-8 jeder Altersklasse wurden nach vorne gerufen und für ihre Leistungen gefeiert. Mit dabei waren Gratulanten wie Petra Gabrielli, Vizepräsidentin des ASVÖ Tirol, Thomas Ebner, TLV-Präsident und Tirols letzter Olympiastarter über 1.500 m oder Ski-Ikone Marlies Raich, die den jungen Sprinterinnen und Sprintern persönlich die Medaillen überreichten.

Für die besten Fünf jeder Altersklasse geht die Reise nun weiter: Am 4. Oktober wartet in Trient das große Euregio-Finale. Mitten in der Altstadt werden dort die EuregioChampions gekürt – ein Showdown, bei dem die Top-5 aus Tirol, Südtirol und dem Trentino gegeneinander antreten. Nach diesem packenden Landesfinale ist klar: Tirols Talente sind bereit für die nächste große Bühne.

TIROLER SprintChampions 2025:

WU8      Laura Langhofer                              10,664 s
MU8      Felix Matzak                                     10,130 s
WU10   Marie Kröll                                        9,031 s
MU10   Andreas Erler                                   9,299 s
WU12   Holly Brown                                      8,791 s
MU12   Raphael Öfner                                 8,793 s
WU14   Lisa Lagg                                             8,496 s
MU14   Maxwell Osasogie Okoh              7,906 s

alle Ergbnisse finden Sie hier!

Teilen auf Facebook
Twitter
WhatsApp

Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten: