
Bei der feierlichen Verleihung der Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“ am 12. Juni 2025 im Trentiner Landhaus in Trient wurden 20 junge Ehrenamtliche sowie fünf Projekte aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.
Einen besonderen Höhepunkt stellte das vom ASVÖ Tirol initiierte Sportprojekt „Euregio SprintChampion“ dar, was auf Grund des großen Erfolges vom VSS und CSI Trento mit Begeisterung mitgetragen wurde. Unter der Leitung von Thomas Abfalter, wurde es als herausragendes Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit ausgezeichnet. Der SprintChampion bringt jährlich die schnellsten Nachwuchssprinter:innen aus der gesamten Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino zusammen und fördert nicht nur sportliche Leistung, sondern auch den Euregio-Gedanken der Gemeinschaft über Landesgrenzen hinweg.
ASVÖ-Tirol-Präsident Hubert Piegger zeigte sich stolz über die Anerkennung: „Diese Auszeichnung würdigt, was durch engagierte Zusammenarbeit im Sport möglich ist – Gemeinschaft, Fairness und Begeisterung über Grenzen hinweg.“
Die Auszeichnung ist auch ein starkes Zeichen für die Rolle des Sports im Ehrenamt und für das unermüdliche Engagement des ASVÖ Tirol, jungen Menschen Bewegung, Begegnung und Entwicklung zu ermöglichen.
Die 28-jährige Innsbruckerin ist zweifache Weltmeisterin im Standup Racing und gilt als Pionierin des Downhill-Skateboardens in Österreich. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h brettert sie die Bergstraßen hinab. Trotz eines schweren Unfalls im Jahr 2018, bei dem sie sich mehrere Rippen und einen Wirbel brach, hat sie ihre Leidenschaft für den Sport nicht aufgegeben. Nach einer intensiven Therapie fand sie zurück auf das Brett und setzt sich nun dafür ein, anderen zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Potenziale zu entfalten.
Neben ihrer sportlichen Karriere engagiert sich Anna Pixner für die Förderung des Skateboarding-Sports in Tirol. Als stellvertretende Fachreferentin beim ASVÖ Tirol möchte sie die Entwicklung des Sports vorantreiben. Ihr Ziel ist es, vor allem junge Menschen, insbesondere Mädchen, für den Skatesport zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie sie ihre eigenen Grenzen überwinden können.
Mit ihrer Expertise, Leidenschaft und ihrem Engagement wird Anna Pixner zweifellos einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Skateboarding-Sports in Tirol leisten.
Fotos: © Landespresseamt Trient