SPG Pitztal überrascht Vereinslegende Helmut Haslwanter mit Engagiert wie du!

SPG Pitztal

Am 10.06.2023 wurde bei der SPG Pitztal die Vereinslegende Helmut Haslwanter vor den Vorhang geholt und ihm wurde im Rahmen der Überraschungsaktion “Engagiert wie du” vor der ganz großen Kulisse für seinen unermüdlichen Einsatz gebührend gedankt!

Im Namen der Initiative Engagiert wie Du ist am 10.6.2023 der Bezirksobmann von Imst des ASVÖ, Herr Max Heinz extra aus Silz angereist, um unserer Vereinslegende Helmut Haslwanter zu gratulieren und die diversen Geschenke zu überreichen. In seiner Ansprache kurz vor dem Spiel gegen Paznaun dankte Max besonders für die langjährige Mitarbeit von Helmut bei der Kampfmannschaft der SPG Pitztal im Bereich Getränke und Hütchen aufstellen beim Aufwärmen. Helmut war sichtlich sehr ergriffen von der Überraschung und vom großen Applaus der Zuschauer.

Wollt auch ihr jemanden für eine Überraschungsaktion nominieren? 

Zögert nicht und meldet euch hier kostenlos und unverbindlich dafür an..I

FC Achensee überrascht Mann für alle Fälle mit Engagiert wie du

2023-06 FC Achensee 1

Am Vatertag (11.06.) wurde beim FC Achensee quasi der Vater des Fußballclubs besonders überrascht und geehrt. Zusammen mit ASVÖ Bezirksobmann Christan Untermair überraschten ihn “seine” Kicker mit einer besonderen Aktion.

Arno Schlemmer ist immer da, wenn not am Mann ist, ist sich für keine Aufgabe zu schade und nichts ist ihm lästig. Von solchen Menschen leben unsere Vereine und mit unserer Aktion “Engagiert wie du” können sir ihnen endlich die Wertschätzung geben, die sie sich verdient haben. Beim Heimspiel des FC Achensee am Vatertag überraschten die Kicker ihn mit der Aktion und konnten ihrem Arno für all seine Mühen, seine Zeit und seinen Enthusiasmus gebührend danken.

Wollt auch ihr jemanden für eine Überraschungsaktion nominieren? 

Zögert nicht und meldet euch hier kostenlos und unverbindlich dafür an..

Der ASVÖ Kids Cup Weitsprung bei der Golden Roof Challenge

header WS

Nachwuchstalente sprangen wie die Profis

Im Rahmen der Golden Roof Challenge 2023 fand bereits zum vierten Mal im Vorprogramm der ASVÖ Kids Cup Weitsprung für talentierte Kinder statt. Zusammen mit der ASVÖ Tirol Talenteschmiede nominierte der ASVÖ Tirol 5 Mädchen und 5 Buben. Diese zeigten ihr Können mitten in der Maria-Theresien-Straße auf der größten flexiblen und mobilen Leichtathletikanlage der Welt.

Der ASVÖ Tirol möchte den Leichtathletik-Sport durch die Unterstützung dieser Veranstaltung wieder populärer machen. Diese Plattform bietet den Kindern und Jugendlichen eine große Bühne – gleich wie ihren Idolen am Anschluss des Nachwuchsbewerbs.

Bei traumhafter Kulisse und gutem Wetter absolvierten die Kinder ihre besten Sprünge. Das Publikum feuerte lautstark an und unterstütze die jungen Talente. Tolle Weiten konnten erzielt werden. Bei den Mädchen gewann Helena Achleitner mit einer Weite von 3,83m ganz knapp vor Flora Riener mit 3,53m und Lena Bauer mit 3,38m. Bei den Buben siegte Tim Strasser mit einer hervorragenden Weite von 4,08m vor Laurin Juen mit 4,00m und Luis Sprick mit 3,86m

Im Anschluss an den Bewerb wurden die Sieger geehrt und die Preise von ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger übergeben.

Alle gaben ihr Bestes und die Kinder hatten sichtlich viel Spaß am Bewerb. Es war eine großartige Erfahrung für jeden und jede und wir wünschen allen Teilnehmer*innen alles Gute für die weitere sportliche Karriere.

Die Impressionen des Tages finden sich unten in der Galerie.

Überraschungsaktion Engagiert wie du bei der SVG Mayrhofen

20230602_205536

Der 02. Juni war für die SVG Mayrhofen ein ganz besonderer Tag. Sie konnten sich nicht nur gegen den SK St. Johann mit 3:2 durchsetzen, auch die gute Seele des Vereins, Elisabeth Eberharter, wurde im Rahmen der ASVÖ Initiative Engagiert wie du überrascht.

Die sichtlich gerührte Geehrte nahm vor den Augen zahlreicher Nachwuchsspieler und Fans die Gratulationen und Dankesworte des Obmanns der SVG Mayrhofen, Erich Trinkl, und des ASVÖ Tirol Bezirksobmannes Christian Untermair, entgegen.

“Ohne ihren Einsatz und ihre Weitsichtigkeit könnten die Spieler*innen der SVG Mayrhofen nicht aktiv sein, was eigentlich nicht genug honoriert werden kann. Sie leistet somit nicht nur einen wertvollen, ehrenamtlichen Beitrag sondern setzt sich auch dafür ein, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich sinnvoll sportlich zu betätigen” – so Christian Untermair in seiner Dankesrede.

Wollt auch ihr jemanden für eine Überraschungsaktion nominieren? 

Zögert nicht und meldet euch hier kostenlos und unverbindlich dafür an..

Das Finale des ASVÖ Kids Swim Cup in Kufstein

Für das Finale des ASVÖ Kids Swim Cups ging es nach Kufstein. Mit über 200 Kinder aus 14 Vereinen, die diesmal über 50m Kraulbeine, 50m Brust, 50m Rückenbeine, 50m Rücken, 50m Freistil sowie einer 6x50m Freistilstaffel ihr Können unter Beweis stellen konnten, war das Finale des diesjährigen ASVÖ Kids Swim Cup ein voller Erfolg

Es soll beim Kids Swim Cup in Tirol ein Gefühl für die Wettkampfumgebung vermittelt werden. Gleichzeitig sind die Bewerbe spielerisch und sollen vor allem Spaß machen. Bei den bisherigen Bewerben haben wir viel Freude und Begeisterung am Schwimmen erlebt. Ein großer Dank gilt dabei den Ausrichtervereinen TRI-X-Kufstein und SU citynet Hall, die für einen hervorragenden Ablauf sorgen. 

Das war auch beim Finale wieder der Fall. Nicht nur die Preise und die hervorragende Verpflegung waren wie immer sehr gut organisiert. Auch der Wettkampf lief bei bestem Wetter reibungslos ab. 

Ganz besonders erfreulich: Aufgrund der hohen Teilnahmezahlen konnte mit den überschüssigen Geldern ein zweitägiges Trainingscamp mit Übernachtung in Innsbruck organisiert werden. Die ersten drei plätze der Gesamtwertung jedes Jahrgangs hatten also noch mehr Grund zur Freude.

Wir freuen uns schon auf die Fortführung im nächsten Jahr! 

Die Eindrücke des Tages finden sich wie immer in der Galerie.

Nachwuchs-Leichtathleten beim Grand-Prix in Grins

Unbenannt

Am 06. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Tiroler Oberland. In Grins erlebten 200 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei Leichtathletik-Stationen mit Wettkampfcharakter tobten sich die TeilnehmerInnen an den wertungsfreien Koordinationsstation aus. So konnten sich die SchülerInnen an neuen Sportarten ausprobieren und einen Vormittag voller Spaß und Bewegung verbringen. In Grins organisierten die Schulen zusätzlich eine Erste-Hilfe Station und eine Schnitzeljagd und rundeten somit das Programm perfekt ab.

Am Vormittag gabs eine Stärkung von den Projektpartnern Alpquell, die ein Mineralwasser für jedes Kind zur Verfügung stellten. In Grins konnten die Kinder von den Hot-Dogs gar nicht genug kriegen – ein großes Danke an die fleißigen Mamas für die Unterstützung. Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung wurden die besten sechs Mädchen und Burschen jeder Schulstufe geehrt. Unter tosendem Applaus der Klassenkolleg*innen erhielten die Besten tolle Preise von der Tiroler Versicherung, Urkunden und Pokale.

Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Die Veranstaltung war mit vielen motivierten Kinder, tollen Lehrpersonen und einem großartigen Team vor Ort ein voller Erfolg.

Die Impressionen des Tages finden sich unten in der Galerie.

Eventbegleitungen am Wochenende

Header EB

Unsere Eventbegleitungen am Wochenende

Am vergangenen Wochenende waren wir mit unserer Eventbegleitung gleich mehrmals im Einsatz.

Los ging es am Freitag beim letzten Heimspiel der WSG Tirol im Innsbrucker Tivoli. Beim 1:1 der Tiroler
sorgten wir mit unseren Stationen Spikeball und Mini-Tischtennis sowie unserem Wurfspiel für viel Freude auch neben dem Platz.

Am Samstag ging es nach Kufstein zur letzten Station des diesjährigen ASVÖ Kids Swim Cup, welche wir mit unseren Spikeball Netzen und Loopybällen begleiten durften.

Am Sonntag waren wir dann sowohl beim Mountainbikerennen des SV Pinswang als auch beim Alpenverein Hohe Munde, welcher den 1. Telfer Klimalauf veranstaltete.

Auch hier konnten wir mit Speed Stacking Stationen, Spikeball, Loopybällen, Koordinations- und Laufspielen sowie Mini-Tischtennis viele Besucher*innen bewegen
und begeistern.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen, bei denen wir wieder dabei sein können!

Ein paar Bilder der Veranstaltungen findest du unten in der Galerie.

Du möchtest unsere Bewegungsstationen auch kostenlos bei einer Veranstaltung nutzen? Dann schau mal beim Menüpunkt Eventbegleitung vorbei.

Engagiert wie Du holt Claudia Steiner vor den Vorhang

Header WS

Im Rahmen der ASVÖ-Initiative „Engagiert wie Du“ überraschte der TC Ebbs ihre Damen Sportwartin Claudia Steiner.

Am Mittwoch den 31. Mai konnte der TC Ebbs seine Damen Sportwartin überraschen und ehren.

Claudia Steiner ist nicht „nur“ Damensportwartin. Sie engagiert sich für sämtliche Angelegenheiten des Vereins und hat immer ein offenes Ohr für die Belange der Vereinsmitglieder*innen. Deshalb könnte man sie durchaus als „ Mutter des Vereins“ bezeichnen.

Zudem organisiert sie seit Jahren das jährlich im Herbst stattfindende EBBSER KOASAHERBSTTURNIER mit über 100 Teilnehmer*innen (heuer bereits das 37. Turnier) und kümmert sich dabei um sämtliche Belange wie die Ausschreibung, Akquisition von Teilnehmern, Beschaffung von Preisen, Sponsoring und Organisation der stattfindenden Players-Night.

Daher war es nur folgerichtig Claudia zu ehren, weshalb der ASVÖ Tirol Bezirksobmann für Kufstein , Johann Schlichenmeier, eine Urkunde überreichte und die Überraschung an diesem Tag abrundete.   

Wollt auch ihr jemanden für eine Überraschungsaktion nominieren? 

Zögert nicht und meldet euch hier kostenlos und unverbindlich dafür an..

Der Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Stams

Header WS

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den VolksschülerInnen aus Silz, Haiming und Ötztal Bahnhof. Über 300 Kinder konnten sich am 01. Juni am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!

Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Völs traten die Kinder im Wettkampfformat beim Sprint, Wurf und Weitsprung gegeneinander an. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus. Mit den altersgerechten Bewegungsstationen werden vor allem die Grundfertigkeiten geschult und die Möglichkeit geboten, neue Sportarten auszuprobieren.

Gut gestärkt gingen die Kinder nach der von Alpquell und Giner zur Verfügung gestellten Jause in die Wettkämpfe. Die Ergebnisse der besten sechs Mädchen und Burschen aus jeder Schulstufe standen nach einem intensiven Vormittag fest und wurden mit Pokalen, Urkunden und tollen Preisen der Tiroler Versicherung geehrt – ein großes Dankeschön dafür!

Der ASVÖ Tirol möchte die Leichtathletik mit diesen Mehrkampf-Events für Volksschulkinder wieder populärer machen und mit Spaß an diese vielseitige Sportart heranführen. Die Veranstaltung in Stams war eine von insgesamt 17 Veranstaltungen in ganz Tirol und war ein gelungener Sporttag mit vielen motivierten Kindern, tollen Lehrpersonen und einem großartigen Team vor Ort!

Die Impressionen des Tages finden sich in der Galerie.

Der Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Zams

Header WS

Am 31. Mai machte der ASVÖ Leichtathletik Grand Grix Stop im Tiroler Oberland. Dort erlebten über 300 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei Leichtathletik-Stationen mit Wettkampfcharakter tobten sich die TeilnehmerInnen an den wertungsfreien Koordinations- & Laufstationen aus. So konnten sich die SchülerInnen an neuen Sportarten ausprobieren und einen Vormittag voller Spaß und Bewegung verbringen.

Eine Stärkung gabs von den Projektpartnern Alpquell und Eurogast Grissemann, die ein Mineralwasser und Obst für jedes Kind zur Verfügung stellten. Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung wurden die besten sechs Mädchen und Burschen jeder Schulstufe geehrt. Unter tosendem Applaus der Klassenkolleg*innen erhielten die Besten tolle Preise von der Tiroler Versicherung, Urkunden und Pokale.

Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Die Veranstaltung war mit vielen motivierten Kinder, tollen Lehrpersonen und einem großartigen Team vor Ort ein voller Erfolg.

Die Impressionen des Tages finden sich unten in der Galerie.