Im Rahmen der 30. Vollversammlung wurde am Freitag, den 9. Mai 2025 das Präsidium des ASVÖ Tirol neu gewählt. Der Congresspark Igls bot dabei einen würdigen Rahmen zu dem rund 240 ehrenamtliche Vertreter*innen aus über 90 Vereinen angereist waren.
Zu Beginn ließ der Präsident des ASVÖ Tirol Hubert Piegger die vergangene Amtsperiode Revue passieren und veranschaulichte mit zahlreichen Impressionen unter anderem die intensive Zusammenarbeit zwischen Dachverband, Vereinen und Fachverbänden in den letzten vier Jahren. Nicht unerwähnt blieben auch die daraus entstandenen Kooperationsprojekte, die später noch von ihren Initiatoren selbst kurz vorgestellt wurden. Dabei ließ er es sich nicht nehmen, allen Funktionär*innen seinen Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und ihr wertvolles Engagement für den Sport auszusprechen.
Weiter durch den Abend führte Sophia Gabrielli und es folgten Berichte des Kassiers, der Kontrolle und die Beschlussfassung der Satzungsänderungen. Eine Bühne bekamen auch einige erfolgreiche Kooperationsprojekte des ASVÖ Tirol. Den Beginn machte Julius Skamen, Präsident des Triathlon Verbandes Tirol und langjähriges ASVÖ Tirol Präsidiums Mitglied. Er berichtete mit einem mitreißenden Kurzfilm über das 30. Jubiläumsjahr des „ASVÖ-Euregio Kinder-Triathlon-Zuges“. Für Begeisterung sorgte auch die sportliche Darbietung des “Tiroler Sprintchampion“. Thomas Abfalter und sein Team zeigten eindrucksvoll, wie bereits 30 Meter in nur vier Sekunden ausreichen, um Kinder für den Sport zu begeistern, Freundschaften zu knüpfen und außergewöhnliche Talente zu entdecken. Einen Blick in die Zukunft des österreichischen Skisports warf Harald Kirchmair, Nachwuchsleiter des ÖSV. Er stellte das „Projekt 2030“ vor, mit dem junge Trainingsgemeinschaften finanziell unterstützt werden, um eine solide Basis für kommende Skigenerationen zu schaffen.
Anschließend wurden die bereits im Vorfeld gewählten Bezirksvertreter*innen offiziell vorgestellt. Höhepunkt der Versammlung war die einstimmige Bestätigung von Hubert Piegger als Präsident sowie des gesamten Präsidiums. Als Vizepräsident*innen vertreten den ASVÖ Tirol zukünftig Petra Gabrielli (auch neue Sportreferentin), Christoph Emmerling, Johann Schlichenmaier und Klaus Draxl. Hans-Peter Farbmacher uns Julius Skamen verlängern ihre Funktion als Kassier und Stellvertreter um weitere vier Jahre. Georg Nöckler und Marco Seelos übernehmen neben ihrer Tätigkeit als Bezirksvertreter das Amt der Schriftführer und Stellvertreter. Georg Hubmann verlängert ebenfalls sein Amt als Pressereferent und neu im Präsidium übernimmt Anna Kogler die Funktion als Frauenreferentin. Die Kontrolle komplettieren Robert Petutschnigg und Gabrielle Schmidt.
Als besonderen Tagesordnungspunkt wurden die ehemaligen Präsidiumsmitglieder Bruno Weilharter, Max Heinz, Dr. Walter Seidenbusch, Josef Stöckl und Dr. Josef Geisler für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim ASVÖ Tirol wertgeschätzt und zu Ehrenmitgliedern gewählt.
Landeshauptmann Stellvertreter Philip Wohlgemuth, Bürgermeister der Stadt Innsbruck Johannes Anzengruber, Präsident des ASVÖ Bund Peter Reichl und Präsident des Verbandes der Südtiroler Sportvereine Paul Romen, ließen es sich nicht nehmen, dem neugewählten Präsidium und Hubert Piegger zur Wahl zu gratulieren und überbrachten ihre Glückwünsche. Den Ausklang fand die Generalversammlung in einem geselligen Beisammensein mit gutem Essen, regem Austausch und musikalischer Untermalung – ein würdiger Abschluss eines Abends voller sportlicher Visionen, Anerkennung und Gemeinschaft.
Fotos: ©Carmen Jenewein