Taping im Sport: Know-how für alle Altersgruppen

Am Montag, den 25.11.2024 fand unser Workshop „Taping im Sport“ in Silz statt. Die 20 motivierten Teilnehmer*innen erfuhren in den rund drei Stunden viel Wissenswertes rund um das Thema Taping. Dabei ging Referentin Stefanie Mair-Pohl speziell auf die verschiedenen Arten des Tapings und die verschiedensten Anlegetechniken ein. Die Teilnehmer*innen konnten sich im sehr praxisorientierten Workshop …

Engagiert wie Du: Der Badmintonclub Kitzbühel ehrt Gerald Stocker

Zu Beginn des gewöhnlichen Trainings am Dienstag, den 12. November 2024, wurde Gerald Stocker im Beisein vieler Vereinsmitglieder überrascht. Josef Stöckl, der Bezirksobmann des ASVÖ Tirol in Kitzbühel, ehrte Gerald im Rahmen der Aktion „Engagiert wie du“ für seine herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Er überreichte ihm eine Urkunde sowie kleine Geschenke und betonte in …

Die ASVÖ Tirol Klausurtagung 2024

Am Samstag, den 23. November 2024, fand im Hotel DasMei**** in Mutters die jährliche Klausurtagung des ASVÖ Tirol statt, bei der sich das gesamte Präsidium sowie die Geschäftsstelle versammelten. Ziel war es, eine Vorschau der Verbandsaktivitäten 2025 zu besprechen und dabei auch den Austausch zwischen der Präsidiumsmitglieder und unseren hauptamtlichen Mitarbeiter*innen zu fördern.  Nach der Begrüßung …

„Projekt 2030“: Kooperationsprojekt Nachwuchsförderung ÖSV und ASVÖ Tirol

Im Rahmen des Ski Austria Nachwuchskonzepts „Projekt 2030“ haben der Österreichische Skiverband (ÖSV) und der Allgemeine Sportverband Österreich (federführend durch die Landestelle Tirol ASVÖ Tirol), ein gemeinsames Kooperationsprojekt ins Leben gerufen, das gezielt die Förderung von Vereinen im Nachwuchsbereich des alpinen Skisports unterstützt.   Im Mittelpunkt stehen:  die Aktivierung des Vereinslebens die Aufwertung der Arbeit von Trainer*innen …

Engagiert wie Du – der Badminton Verein Nußdorf-Debant dankt Eduard Blassnig

Im Rahmen der Tiroler Badminton Landesmeisterschaft am 9. November 2024 in der Tennishalle Nußdorf-Debant konnte auch die Auszeichnung für einen sehr engagierten Vereinsfunktionär und Pionier des Osttiroler Badminton übergeben werden. Vor dem Turnierbeginn wurde Herr Eduard Blassnig von den Vereinsmitgliedern, dem Vizepräsident des Tiroler Badminton Verbandes, Herrn Andreas Pesserer und dem ASVÖ Bezirksobmann Georg Nöckler …

Mit Herz und Hingabe: Der WSV Kaltenbach-Ried würdigt seine Ehrenamtlichen

Im Rahmen der 78. Jahreshauptversammlung des WSV Kaltenbach-Ried wurde der Vereinsheld 2024 gekürt: Sebastian Guggenberger wurde für sein außerordentliches Engagement im Sportverein mit der ASVÖ “Engagiert wie Du” – Auszeichnung geehrt. Auch Christian Untermair, der ASVÖ Tirol Bezirksobmann, dankte Sebastian für die vielen Stunden, die er in den letzten Jahren für seine freiwillige Tätigkeit im …

Erster “DreamTeam”-PädagogInnen-Workshop in Innsbruck

Am Samstag, den 09.11.2024 fand der erste PädagogInnen-Workshop für alle am Projekt DreamTeam teilnehmenden Klassen statt. Insgesamt konnte die Referentin Judith Pirchmoser 27 interessierte und engagierte LehrerInnen begrüßen.  Ziel des halbtägigen Workshops ist es, die betreuenden PädagogInnen dahingehend zu sensibilisieren, als dass sie auch die Möglichkeit haben, die Erfahrungen zu machen, die ihre Schüler*innen den …

Du möchtest ProjektmitarbeiterIn beim ASVÖ Tirol werden?

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen ProjektmitarbeiterInnen für unsere diversen Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche.   Du möchtest nebenbei etwas Geld verdienen und Erfahrung auf unseren Events sammeln? Der ASVÖ Tirol freut sich über engagierte, motivierte, offene und sportliche Persönlichkeiten, die bei Veranstaltungen mithelfen.  Wenn du Interesse hast und mehr erfahren möchtest, trag dich …

Verein.Vernetzt “Fit für die Zukunft” 2024

Am Freitag, dem 08.11.2024 lud der ASVÖ Tirol zum jährlichen Vernetzungstreffen „Verein.Vernetzt – Fit für die Zukunft“ nach Mutters in dasMEI ein. Ziel des Abends ist es, Sportvereinen die Möglichkeit zu geben sich über die Vereinsarbeit auszutauschen und wertvolle Informationen mit nach Hause zu nehmen. Außerdem stand der Abend im Zeichen der Wertschätzung für die …

ASVÖ Aus- und Fortbildungen 2025

Die vom ASVÖ angebotenen Aus- und Fortbildungen richten sich an Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Lehrwart*innen, Sportwissenschafter*innen, Sportstudent*innen, Pädagog*innen und Interessent*innen. Im kommenden Jahr wird es wieder eine vielfältige Mischung aus Fortbildungen in den Bereichen Kinder und Erwachsene geben, aber auch die Übungsleiter*innen-Ausbildung, die den ersten Schritt in der österreichischen Sportausbildung darstellt. Zum kompletten ASVÖ Fortbildungsprogramm 2025