Wir waren bei der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Wattens. Leider musste die Überraschungsaktion mehrfach verschoben werden, aber im März kam es endlich dazu, dass die Vereinsheldinnen Gertraud Bernhard und Julia Steinlechner mit der “Engagiert wie DU”-Initiative geehrt werden konnten. Gertraud Bernhard ist Übungsleiterin bei der Sportgemeinschaft Wattens und übernimmt dort regelmäßig helfende Aufgaben bei den Trainings. Speziell mit den BehindertensportlerInnen …
Autor-Archive: Hendrik Meisner
Hanspeter Demetz Memorial
Samstag, 02. April 2022
Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung kehrt Österreichs beliebtestes internationales Turnsport-Mehrsparten-Nachwuchs-Meeting wieder dorthin zurück, wo es hin möchte: Ins Frühjahr und zur Größe, die ihm gebührt.
Innsbrucker Sportklub Raiffeisen: Engagiert wie DU
Rückrundenauftakt bei der SPG Innsbruck West und ein ganz besonderer Tag für Nachwuchsleiter Herbert Rief des Innsbrucker Sportklubs Raiffeisen. Er wurde zwischen den Heimspielen der Kampfmannschaft 1 und 2 mit der Initiative “Engagiert wie DU” überrascht. Im Innsbrucker Westen bilden die beiden Vereine SV Lohbach/Kranebitten und der Innsbrucker Sportklub Raiffeisen die Spielgemeinschaft Innsbruck West. Um alle …
„Innsbrucker Sportklub Raiffeisen: Engagiert wie DU“ weiterlesen
SC Hall-Absam: Engagiert wie DU
Er ist ein Urgestein des SC Hall-Absam und mit 89 Jahren der bislang älteste Vereinsheld, der mit unserer Initiative “Engagiert wie DU” überrascht wurde. Paul Lehner ist seit Jahrzehnten Skitrainer, durch ihn haben Hunderte Vereinskinder das Skifahren gelernt. “Den Paul gibt’s schon so lange ich denken kann”, meint Trainerkollege Matthias Berger, der Paul Lehner für die …
SC Niederthai: Engagiert wie DU
Drei Vereinshelden auf einen Streich! Beim SC Niederthai gab es am Samstag den 12.03. ein Sportfest mit zahlreichen Highlights: Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften wurden gleich drei Vereinshelden mit der Initiative “Engagiert wie DU” überrascht. Bei den geehrten handelt es sich um Wolfgang Falkner, Dominik Leiter und Marco Falkner. Auch ein äußerst prominenter Gast war bei …
3 Wochenenden ÜL Spezialmodul Kinder
10 glückliche AbsolventInnen
An drei Wochenenden im März hat das ÜbungsleiterInnen Spezialmodul Kinder stattgefunden. Die 10 Absolventinnen wurden dabei in der spielerischen Bewegungsförderung für Kinder ausgebildet. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Basismodul und des Spezialmoduls haben sie nun ihre ÜnungsleiterInnen Ausbildung abgeschlossen. Kindgerechte Übungen und Spiele zur Entwicklung und Verbesserung der sportmotorischen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und …
„3 Wochenenden ÜL Spezialmodul Kinder
10 glückliche AbsolventInnen“ weiterlesen
Invibe Aerobic Wörgl: Engagiert wie DU
Im Rahmen des 1. Sportaerobic ÖFT-Orientierungs-Cup 2022 am 19. Februar 2022 in Kundl wurde Helga Galvan mit unserer Initiative “Engagiert wie DU” überrascht. Helga, seit 20 Jahren Vereinsheldin der Tiroler Sportaerobic, übernimmt bei Invibe Sportaerobic Wörgl die Aufgaben als Trainerin, Kampfrichterin und Obfrau-Stellvertreterin. Invibe Sportaerobic Wörgl, bis vor kurzem noch ACT-Sportaerobic-Tirol, wurde von Helga im Jahr …
RV Innsbrucker Schwalben: Engagiert wie DU
Wir waren beim Radsport, genauer gesagt beim Radverein Innsbrucker Schwalben, denn dort wurde Jugendtrainer und Vereinsheld Thomas Kremser mit unserer “Engagiert wie DU”-Initiative überrascht! Thomas Kremser besitzt einige Eigenschaften, durch die er als Jugendtrainer beim RV Innsbrucker Schwalben sehr gut geeignet ist. Er mag die Arbeit mit Kindern, ist zuverlässig, bestens organisiert und nach Angaben seines Vereins: …
ÜbungsleiterInnen Basismodul PLUS Behindertensport
in Graz
Im Rahmen der ÜbungsleiterInnen-Ausbildung bietet der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) die Zusatzqualifikation “ÜbungsleiterInnen Basismodul PLUS Behindertensport” an. In diesem Basismodul werden Kenntnisse der allgemeinen Grundlagen für die Tätigkeit im Behindertensport vermittelt, u.a. auch als Vorbereitung für die darauf aufbauenden ÖBSV-Spezialmodule. Einführung in den Behindertensport (Entwicklung und Organisation, Terminologie, Ebenen, Aufgaben und Ziele) Medizinische Grundlagen der Behinderungsarten Spezielle …
„ÜbungsleiterInnen Basismodul PLUS Behindertensport
in Graz“ weiterlesen
ÜL Plus Fortbildung im Rahmen von Kinder gesund bewegen 2.0
Hier findest du alle relevanten Informationen zur Kinder gesund bewegen ÜL PLUS Fortbildung. Die Fortbildung ist für Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die im Programm Kinder gesund bewegen 2.0 aktiv tätig sind, kostenlos. Nächster Termin: 19./20.03.2022 Veranstaltungsort: Seminarraum ASVÖ Tirol in Innsbruck, Fallmerayerstraße 12, 6020 Innsbruck Vorläufiger Zeitplan: Samstag, 09.00 – 17.30 Uhr; Sonntag, 09.00 – 18.00 Uhr. Inhalte: Kindergartenrecht, Volksschulrecht, …
„ÜL Plus Fortbildung im Rahmen von Kinder gesund bewegen 2.0“ weiterlesen