Eventbegleitung bei TriX Kufstein und beim Lienzer Turnverein

Header Website

Am letzten Wochenende waren wir mit unserer Eventbegleitung doppelt im Einsatz.

Am vergangenen Samstag den 29. April waren wir auf gleich zwei Events mit unserer Eventbegleitung. Wir durften zum einen den Triathlonauftakt beim TriX Kufstein begleiten. Hier konnten wir mit unserer Koordinationsstation, Spikeball und unserem Mini-Tischtennis für viel Spaß und Bewegung unter den über 200 Teilnehmenden sorgen. 

Unsere zweite Station war beim Lienzer Turnverein. Dessen Spikeballgruppe hat erstmalig ein Turnier in Osttirol veranstaltet, welches gleichzeitig den Auftakt zur diesjährigen Roundnet Austria Tour Series bildet. Unsere Loopybälle und unser Speedstacking sorgten auch hier für Begeisterung bei Jung und Alt.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Vereinsveranstaltungen, bei denen wir wieder dabei sein können!

Die Bilder der Veranstaltungen findet ihr unten in der Galerie.

Ihr möchtet unsere Bewegungsstationen auch kostenlos bei euren Veranstaltungen nutzen? Dann schaut mal beim Menüpunkt Eventbegleitung vorbei.

 

dessen

Triathlon beim Tri X Kufstein

Der ASVÖ Kinder-Triathlonzug macht Halt in Kufstein

29 Jahre erfolgreiche Arbeit für den Triathlon Nachwuchs. Vor 29 Jahren initiierte TRVT-Präsident Julius Skamen einen Triathlon Nachwuchsbewerb, der bis heute zu einem Fixpunkt in der Tiroler Nachwuchsförderung geworden ist.

Von Beginn an unterstützten wir diese Nachwuchsserie und sind stolz darauf, teil dieses Projektes zu sein. Mit dem Abschluss der Wettkampfsaison 2019 feierte der ASVÖ Triathlonzug bereits sein 25-jähriges Bestehen. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!

Der nächste Stopp des Triathlonzugs ist am kommenden Samstag den 29. April in Kufstein.

Der Tri-X-Kufstein gibt den Startschuss in die Tiroler Triathlon Saison 2023. Mit einem Triathlon nur für Frauen sowie einem Aquathlon für Kinder und einem Supersprint Triathlon für Schüler, Jugendliche und Erwachsene mit Tiroler Meisterschaft ist wirklich für jeden der passende Wettbewerb dabei.

Der nächste Halt des Triathlon Zugs wird am 06. Mai der Cross Triathlon in Mieming sein. Hierfür ist die Anmeldung noch bis zum 04. Mai geöffnet. 

Weitere Infos zur Anmeldung für Mieming gibt es HIER

Prestige-Erfolg beim Jubiläums-Meeting: Gastgeber ASVÖ gewinnt 25. „Demetz Memorial“-Jugendcup in Innsbruck

139 Zukunftshoffnungen im Kunstturnen und der Rhythmischen Gymnastik aus sieben Nationen beteiligten sich am 25. ASVÖ-Jugendcup „Hanspeter Demetz Memorial“ am 22. April 2023 in Innsbruck. Nach drei Jahren Unterbrechung gelang dem österreichischen Gastgeber-Team beim jedes Jahr höchstwertigen rotweißroten Turnsport-Mehrsparten-Nachwuchs-Meeting im 28 Teams starken Feld der 14. Gesamtsieg. Bemerkenswert: im hochkarätigen Feld feierte man in den sechs ausgetragenen Klassen außerdem fünf österreichische Einzel-Siege – ein Prestige-Erfolg.

 

Der kürzliche Junioren-WM-Finalist und Vorjahres-EYOF-Bronzemedaillen-Gewinner Alfred Schwaiger (W) dominierte die Turner-Junioren-Konkurrenz. Tirols Lokalmatador*innen Rosa Schwaninger (Turn-Juniorinnen) und Jeremy Balasz (Turner-Jugend) sowie die Vorarlberger Rhythmischen Gymnastinnen Sophia Lampert (Jugend) und Melina Märk (Juniorinnen) steuerten die weiteren obersten Podestplätze bei. Je drei weitere Silber- und Bronzemedaillen, unter anderem ein dritter Platz von Vera Tereschenko vom Leistungszentrum Rhythmische Gymnastik Tirol, rundeten die äußerst erfreuliche Bilanz der heimischen Turnsport-Talente im internationalen Vergleich ab. 

Gedenk-Meeting mit Tradition

Der internationale ASVÖ-Jugendcup für Kunstturnen und Rhythmische Gymnastik hieß seit seiner Erstausgabe 1998 „Attila Pinter Cup“ nach dem früheren ungarischen Landestrainer Trols. 2019 wurde er nach seinem Initiator und Gründer, dem viel zu früh verstorbenen Turn-Trainer und Funktionär sowie Schul- wie Universitäts-Lehrer Hanspeter Demetz umbenannt. Bei der 25. Jubiläums-Veranstaltung würdigten zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sportorganisationen sowohl die Veranstaltung selbst als auch ihren seinerzeitigen Erfinder.

Politik und Sportorganisationen bei Würdigung stark präsent

In der Sporthalle Hötting-West sprach Sportministeriums-Sektionschef Philipp Trattner vor randvoller Tribüne über die persönlichen Erinnerung an seinen „Turnprofessor“ Demetz. Ebenso gratulierten Tirols Landeshauptmann-Stv. Georg Dornauer, Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr, mit Christoph Kaufmann, Heinz Öhler und Hubert Piegger die Präsidenten aller drei Tiroler Sport-Dachverbände, Turnsport-Austria-Vizepräsidentin Annires Marchetti, Generalsekretär Robert Labner und Sportdirektor Fabian Leimlehner dem Organisationsteam unter Leitung von Robert Mader, Petra Gabrielli, Hannah Konzett und Hans-Peter Farbmacher auf das Herzlichste.

Europaweit einzigartiges Konzept

Das vom ASVÖ und von Turnsport Tirol veranstaltete Gedenkturnier besticht durch seine unverwechselbare Kombination aus Kunstturnen und Rhythmischer Gymnastik, die es sonst in dieser Form in Europa nirgendwo gibt. Im Lauf der letzten 25 Jahre haben bereits mehrere spätere EM- und WM-Medaillengewinner*innen teilgenommen. Angeführt von EM-Finalistin Bianca Frysak trugen diesmal mehrere aktive Nationalteam-Mitglieder im Wertungsgericht zum Erfolg bei. Olympia-Kandidatin Jasmin Mader gestaltete mit viel Liebe zu Details eine Ausstellung im Foyer.ASVÖ-Turn-Bundesreferent Jörg Christandl: „Eine großartige Veranstaltung für unsere Jugend.“

Die Medaillen-Gewinner*innen des ASVÖ-Jugendcups Hanspeter Demetz Memorial“ 2023:

  • Teamwertung: 1. ASVÖ Österreich, 2. Vorarlberg, 3. Slowakei (zuletzt 2x Gesamtsieger)
  • Juniorinnen Kunstturnen: 1. Rosa Schwaninger (AUT/T), 2. Mia Gasparin (CRO), 3. Anna Tatickova (CZE)
  • Juniorinnen Rhythmische Gymnastik: 1. Melina Märk (AUT/V), 2. Victorya da Silva (AUT/St), 3. Vera Tereschenko (AUT/T)
  • Junioren Kunstturnen: 1. Alfred Schwaiger (AUT/W), 2. Silas Fricker (SUI), 3. Ian Staubitzer (SUI)
  • Jugend Kunstturnerinnen: 1. Lucia Piliarova (SVK), 2. Larissa Szanwald (AUT/W), 3. Lilly Murinova (SVK)
  • Jugend Rhythmische Gymnastik: 1. Sophia Lampert (AUT/V), 2. Erika Ivanova (AUT/St), 3. Sophia-Celine Nowak (AUT/St)
  • Jugend Kunstturner: 1. Jeremy Balasz (AUT/T), 2. Andrin Erdin (SUI), 3. Michael Miggitsch (AUT/K)

Fotos: © Marco Zunt

11er Aktion für ASVÖ-Vereine
Freikarten für WSG Tirol

Komm vorbei, sei dabei! Zeig DEIN Herz für den TIROLER Fußball.  💚

Getreu dem Vereinsmotto #WirSiegenGemeinsam lädt die WSG Tirol wieder ins Tivoli-Stadion ein. Es gilt erneut die 11er-Aktion: Also 11 Freikarten für deinen Verein!

Samstag, 29.04.2023 um 17:00 Uhr im Innsbrucker Tivoli Stadion gegen den TSV Hartberg

Vergeben werden 11 Freikarten pro Verein – solange der Vorrat reicht! Einfach eine E-Mail mit einer kurzen Vereinsvorstellung an aktion@wsg-fussball.at senden.
Einsendeschluss ist Freitag, 28.04.  um 12:00 Uhr.

ACHTUNG: Die Tickets werden per E-Mail versandt. Bitte überprüfe nach der Anfrage deine E-Mails!

Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt zu den WSG-Heimspielen frei.

Die WSG Tirol freut sich auf deine Unterstützung!

Das Double geht nach Tirol! Das HYPO TIROL Volleyballteam gewinnt nach dem Cup auch den Meistertitel

Am Samstag brachten die Boys in Blue vom HYPO TIROL Volleyballteam die volle USI Halle erneut zum Beben. Nach dem österreichischen Cup gewannen sie nun auch den österreichischen Meistertitel, das bereits zum elften Mal.

Vor 1.200 Zuschauern konnte das HYPO TIROL Volleyballteam in einem spannenden Vier-Satz-Spiel den Konkurrenten SK Zadruga Aich/Dob niederringen. Meistertrainer Stefan Chrtiansky sagte nach dem Spiel zur Tiroler Tageszeitung : “Es fühlt sich wie der erste Titel an”, so emotional wurde auch im Anschluss an die Partie in der Halle gefeiert. 

Nach einem fulminanten Start im ersten Satz (25:19) brach das Chrtiansky-Team wie schon häufiger in der Saison im zweiten Satz ein (18:25). 

Der Knackpunkt des Spiels war der packende dritte Satz: Nach 14:17 Rückstand konnten die Tiroler eine starke Aufholjagd starten und gewannen die wichtigen und teilweise sehr langen Ballwechsel. Das Team spielte sich regelrecht in einen Rausch, gewann den dritten Durchgang mit 25:21 und den vierten deutlich mit 25:13. 

Unter den Augen von Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer machte das HYPO TIROL Volleyballteam so das Double perfekt. Die verdiente anschließende Feier dauerte noch bis in die Morgenstunden. 

Fotos: GEPA

Wings for Life World Run in Innsbruck

Wings for Life Run – Am 07. Mai das erste Mal offiziell in Innsbruck

Am 07. Mai um 13 Uhr, findet der Wings for Life World Run das erste Mal offiziell in Innsbruck statt.

Bei diesem weltweiten Wohltätigkeitslauf kommen 100 Prozent der Einnahmen aus den Startgeldern der Rückenmarksforschung zugute.

Das Besondere an diesem Lauf ist, dass er weltweit gleichzeitig stattfindet. Ebenfalls außergewöhnlich ist, dass er keine vorgegebene Distanz beinhaltet. Hier holt die Ziellinie die Läuferinnen und Läufer ein.
Ein sogenanntes Catcher Car fährt mit 30 Minuten Abstand den Laufenden hinterher und wird dabei immer schneller. Für die Eingeholten ist der Lauf zu Ende und das Ziel erreicht.

Die Laufstrecke in Innsbruck startet bei Physio1.0 (Resselstraße 33) im Olympia Kreisverkehr. Von dort läuft man der Fußgänger Zone entlang Richtung Tivoli Office, links unter der Olympiabrücke durch entlang zur Wiesengasse und von dort zum Tivoli Fußballstadion und wieder zurück zum Kreisverkehr.

Wenn du Spaß am Laufen hast und dabei noch gutes Tun willst, schau gerne mal auf der Homepage von Wings for Life vorbei. Dort findest du auch die Anmeldung.

Das HYPO TIROL Volleyballteam zählt auf eure Unterstützung im fünften Finalspiel

Nach dem überzeugenden Sieg des HYPO TIROL Volleyballteam im vierten Finalspiel der „best of seven” – Serie gilt es nun, Aich/Dob in der heimischen USI-Halle zu schlagen.
Bei einem Sieg wartet schließlich die 11. Meisterschaft!
Dafür braucht das Team die Unterstützung des Tiroler Publikums:

HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga AICH/DOB
Termin: Samstag, 22.04.2023
Spielbeginn: 20:25 Uhr – Die Halle öffnet um 19:30 Uhr
Ort: USI Halle
Eintritt frei!

Wie bei den letzten Spielen wird es sicher wieder eine tolle Stimmung in der Innsbrucker USI-Halle geben. Hoffentlich mit Pokalübergabe und Meisterfeier am Ende des Abends!

Engagiert wie Du holt Romed Stöckl vor den Vorhang!

Im Rahmen der ASVÖ-Initiative “Engagiert wie du” konnte der TC Finkenberg seinen langjährigen Beirat sowie Kantinen- und Platzwart Romed Stöckl erfolgreich überraschen und für sein außergewöhnliches Engagement ehren.

 

Im Rahmen des Eröffnungs-ITN – Turniers am 08.04.2023 in Finkenberg konnte eine ganz besondere Überraschungsaktion durchgeführt werden.

Romed Stöckl, seines Zeichens Beirat, Kantinen- und Platzwart wurde von seinen Amtskolleg*innen sowie dem Bezirksobmann Christian Untermair vom ASVÖ Tirol  gebührend gefeiert und geehrt.

Die ASVÖ – Aktion „Engagiert wie du“ holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Freizeit ehrenamtlich und mit vollem Einsatz in den Dienst des organisierten Sports stellen und Romed Stöckl ist ein Paradebeispiel dafür.

Egal ob beim Vorbereiten von Festen, beim Auf- und Abbauen der Plätze oder beim Bewirtschaften der Spieler*innen, auf ihn ist immer Verlass. Seit Jahren ist Romed immer da wenn er gebraucht wird und ist somit eine unerlässliche Stütze des Vereins. Dabei ist er auch selbst aktiv und schlägt nach wie vor gerne ein paar Bälle über das Netz!

Wollt auch ihr jemanden für eine Überraschungsaktion nominieren? 

Zögert nicht und meldet euch hier kostenlos und unverbindlich dafür an.

11er Aktion für ASVÖ-Vereine
Freikarten für WSG Tirol

Komm vorbei, sei dabei! Zeig DEIN Herz für den TIROLER Fußball.  💚

Getreu dem Vereinsmotto #WirSiegenGemeinsam lädt die WSG Tirol wieder ins Tivoli-Stadion ein. Es gilt erneut die 11er-Aktion: Also 11 Freikarten für deinen Verein!

Samstag, 22.04.2023 um 17:00 Uhr im Innsbrucker Tivoli Stadion gegen den SC Austria Lustenau

Vergeben werden 11 Freikarten pro Verein – solange der Vorrat reicht! Einfach eine E-Mail mit einer kurzen Vereinsvorstellung an aktion@wsg-fussball.at senden.
Einsendeschluss ist Freitag, 21.04.  um 12:00 Uhr.

ACHTUNG: Die Tickets werden per E-Mail versandt. Bitte überprüfe nach der Anfrage deine E-Mails!

Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt zu den WSG-Heimspielen frei.

Auch dieses Mal wartet mir unserer Eventbegleitung ein tolles Rahmenprogramm auf dich.

Die WSG Tirol freut sich auf deine Unterstützung!

Eventbegleitung bei der Beweg dich Tirol Tour

DSC00022

Die Beweg dich Tirol Tour ist wieder gestartet und wir waren beim ersten heurigen Standort wieder mit unserer Eventbegleitung mit dabei.

Die Beweg dich Tirol Tour konnte wieder viele Kinder begeistern und wir freuen uns, dass wir erneut ein Teil davon sein konnten. Mit Speedstacking, Mini-Tischtennis und einer Koordinationsstation konnten wir für viel Bewegung und Spaß sorgen. 

Mit der Beweg dich Tirol Tour geht es vom 25. – 27. April 2023 in Imst weiter. Wir freuen uns auf euch!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Vereinsveranstaltungen, bei denen wir wieder dabei sein können!

Die Bilder der Veranstaltung findet ihr unten in der Galerie.

Ihr möchtet unsere Bewegungsstationen auch kostenlos bei euren Veranstaltungen nutzen? Dann schaut mal beim Menüpunkt Eventbegleitung vorbei.