Neues ASVÖ Tirol Mitglied:
Gallzeiner Sportverein

WK GSV

Wir dürfen den Gallzeiner Sportverein herzlich in der ASVÖ Tirol-Familie begrüßen! Bei der ersten Vereinsveranstaltung des GSV konnte auch direkt unser Willkommenspaket an den Verein übergeben werden.

Im Juni dieses Jahres wurde der Gallzeiner Sportverein neu gegründet. Als Auftaktveranstaltung gab es bei bestem Herbstwetter eine Stationen-Wanderung, die das Team des GSV organisiert hat.

“Unser Ziel ist es, die Kinder wieder in Bewegung zu bringen”, sagt Obfrau Marlene Fida darüber, was mit dem neu gegründeten Verein erreicht werden soll. Man wolle im Dorf durch Sport auch die Gemeinschaft fördern. Das wird durch den Slogan, der hinten auf den T-Shirts des 7-Köpfigen Teams steht, noch mal deutlich: “gemeinsam. gesund. bewegt.”

Im Zuge der Aufnahme beim ASVÖ Tirol erhält jeder Verein eine Startsubvention in Höhe von 500€. Im Laufe der Veranstaltung konnte unser Bezirksobmann Christian Untermair das ASVÖ-Willkommenspaket überreichen und sich selbst von dem gelungenen Event überzeugen.

„Beweg dich Tirol Tour“ – das war der Tourstopp in Lienz

BDTT Lienz 2

Nach den beiden erfolgten Stopps in Innsbruck und Kufstein folgte in dieser Woche Lienz als letzte Station vor der Winterpause der Beweg dich Tirol Tour. Am Parkplatz der Talstation der Hochsteinbahn wurde den Schulklassen und Familien in Osttirol erneut ein umfangreiches Sportangebot gegeben. 

Pumptrack, Kletterwand und verschiedene Parcours, das wurde auch bei der dritten Station der Beweg dich Tirol Tour aufgefahren. Auch wir hatten wieder unsere Stationen und Mitarbeiter vor Ort, um den Kindern einen einfachen und abwechslungsreichen Zugang zum Sport zu ermöglichen. 

In Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol werden vor Ort Workshops zu dem neu entwickelten Bewegungs-ABC durchgeführt. Durch dieses Programm sollen wichtige Bewegungs- und Koordinationsabläufe der Aktivitäten „Laufen“, „Springen“, „Werfen und Fangen“, „Rollen und Stützen“, „Balancieren“, „Klettern und Hangeln“, „Gleiten und Fahren“ sowie „Schwimmen“ – das Beherrschen dieser elementaren Bewegungs- und Koordinationsabläufe ist bei Kindern längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Darum wurde von der Abteilung Sport des Landes Tirol das sogenannte Bewegungs-ABC entwickelt, welches nun im Rahmen der“ Beweg dich Tirol Tour“ Kindergarten-  und Volksschulkindern näher gebracht wird.

Trail-, Freeride-, und Downhill-Ass Gabriel Wibmer, der österreichische Rennradprofi Felix Gall und der Mountainbike-Profi Alban Lakata waren als Lokalmatadore vor Ort, um gemeinsam mit den Schulklassen einen spielerischen Zugang zu Sport und Bewegung zu finden.

Kommende Tourstopps: 
  • Telfs:                   11.04. – 13.04.2023
  • Imst:                    25.04. – 27.04.2023
  • Landeck:             09.05. – 11.05.2023
  • Reutte:                23.05. – 25.05.2023
  • Schwaz:               30.05. – 01.06.2023
  • Kitzbühel:           20.06. – 22.06.2023
  • Innsbruck:          04.07. – 06.07.2023
 
Headerbild: © Tirol Werbung / Ablinger
Rückfragehinweis: Programmleitung Modellregion bewegtes Tirol
Christian Wührer, christian.wuehrer@tirolwerbung.at, Tel: +43/512/5320/347

Drei Tiroler Mannschaftstitel für das Judozentrum Innsbruck

JudoTirolerMannschaftsmeister2022

Am Wochenende kämpften die Tiroler Judoteams um den Titel des Tiroler Mannschaftsmeisters 2022. Die Wettkämpfe fanden in den Kategorien U14 männlich und weiblich sowie die allgemeine Klasse statt, diese zum allerersten Mal im Mixed (Weiblich: -52kg, -63kg, -78kg; Männlich: -66kg, -73kg, -90kg) Modus.

In der allgemeinen Klasse Mixed Team konnte sich das „Judozentrum Innsbruck Team I“ souverän gegen den „Judoclub Kufstein“ als auch dem drittplatzierten Team,  „Union Raika Osttirol“ durchsetzen. Den vierten Rang belegte „Judozentrum Innsbruck Team 2“. Verena Fröhlich (-52Kg), Leonie Kraft (-63Kg), Pia Kraft (-78Kg), Bruno Jesionek (-66Kg), Peter Marini (-73Kg) und Fabian Hofer (-90Kg) konnten alle Begegnungen klar für sich entscheiden und den Titel „Tiroler Mannschaftsmeister Mixed 2022“ entgegennehmen.

Ebenso Grund zur Freude hatten die Nachwuchs-Judoka des Judozentrum Innsbruck im Rahmen der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft U14.

Sowohl die Mädchen als auch die Burschen konnten den Titel nach Innsbruck holen.

Waldauf Theresa (-36Kg), Kraft Joyce/Haberl Lilian (-40Kg), Ambacher Ariana/Ennemoser Jasmin/Sabban Yasmin(-48Kg), Rabl Nia (-57Kg) gewannen das Turnier vor „JC Zillertal“ und dem Drittplatzierten „WKG Kufstein/Kirchberg“ und „JC Volksbank Kufstein“.

Bei den Burschen setzte sich das „Judozentrum Innsbruck Team A“ mit den Judoka Hohenhorst Valerian(-34Kg), Wolff Sven (-38Kg), König Fabian (-42Kg), Ott Daniel (-50Kg), Ryan (-60Kg) vor den Teams „Judozentrum Innsbruck Team B“, den Drittplatzierten „JC Raika Kirchberg“, „JC Volksbank Kufstein“ durch.

Eventbegleitung beim Gallzeiner Sportverein

Am Sonntag (16.10.22) waren wir in Gallzein, dort veranstaltete der kürzlich gegründete Gallzeiner Sportverein die “1. GSV Stationen-Wanderung” mit vielen Sportstationen und tollen Preisen.

Bei der Stationen-Wanderung warteten auf die Gallzeiner Familien und Sportinteressierten insgesamt 7 Stationen, bei denen sie ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen konnten. Bei Abschluss der Wanderung kam man mit einem vollen Stempelpass wieder in Gallzein Hof an. 

Auch wir konnten mit unserer Eventbegleitung eine Bewegungsstation anbieten: Als finale Station konnten die Loopybälle und Koordinationsstationen ausprobiert werden.

Im Start-/Zielbereich haben wir zudem noch Mini-Tischtennis und Speedstacking angeboten, woran die Kinder auch sichtlich Freude hatten.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Vereinsveranstaltungen, bei denen wir wieder dabei sein können!

Die Bilder der Veranstaltung findet ihr unten in der Galerie.

Ihr möchtet unsere Bewegungsstationen auch kostenlos bei euren Veranstaltungen nutzen? Dann schaut mal beim Menüpunkt Eventbegleitung vorbei.

 

Volleyball Spitzenspiel in der USI
Hypo Tirol Volleyballteam lädt ein

HypoTirolVolleyballteam_01102022_05-scaled

In der USI Innsbruck gibt es am Wochenende wieder Spitzen-Volleyball. 🏐💙 Am Samstag, den 22.10.2022, spielen  die Herren des Hypo Tirol Volleyballteams gegen den langjährigen Finalgegner SK Zadruga Aich/Dob.

Die Spieler freuen sich über lautstarke Unterstützung und laden interessierte ASVÖ-Vereine zum Spielbesuch! 

17:15 Uhr: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga AICH/DOB 

Der Eintritt ist FREI! Ihr könnt euren Verein hier zum Spielbesuch anmelden: volleyballteamtirol.com/anmeldung-spiele

Foto: © Foto Forcher

Mamanet kommt nach Innsbruck

Mamanet

Mamanet Austria kommt nach Innsbruck. Du kennst Mamanet noch nicht? Die Regeln sind ähnlich wie im Volleyball, der Ball wird allerdings gefangen und geworfen – die technischen Anforderungen sind dementsprechend geringer. Neben der Bewegung stehen Spaß und soziales Miteinander im Vordergrund. 

Die Sportart Mamanet ist einzigartig, weil sie schnell und in jedem Alter leicht erlernbar ist, sofort Spaß macht, aber auch auf sportlich hohem Niveau gespielt werden kann. Mamanet Austria bietet im Winter ein Schnuppertraining und eine Ausbildung zur/zum zertifizierten Mamanet Coach und Multiplikator*in an. Alle Infos gibt es im Flyer unten ⤵

„Beweg dich Tirol Tour“ – nächster Stopp: Lienz

BDTT Kufstein1

In der nächsten Woche geht es mit der “Beweg dich Tirol Tour” nach Lienz. Nach den beiden erfolgreichen Veranstaltungen in Innsbruck und Kufstein, bekommen nun auch die Kinder und Jugendlichen in Osttirol die Möglichkeit, Sportarten auszuprobieren. 

Von Dienstag bis Donnerstag wird wieder zum Mitmachen und Ausprobieren aufgerufen. Angeboten werden wieder Workshops zur Geschicklichkeit, Bewegungs-ABC, Pumptrack, Kletterturm, Talentescouting und vieles mehr.

Vom Institut für Sportwissenschaft wird es außerdem einen Impulsvortrag, eine Diskussionsrunde und Get-Together geben. Eine Anmeldung zum Impulsvortrag wird bis spätestens 16. Oktober unter sportnetzwerk@lebensraum.tirol erbeten.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Rückfragehinweis: Programmleitung Modellregion bewegtes Tirol
Christian Wührer, christian.wuehrer@tirolwerbung.at, Tel: +43/512/5320/347

RSC Inzing: Engagiert wie DU

RSCI EwD1

Am Wochenende durften wir wieder Vereinshelden überraschen. Mit der Initiative “Engagiert wie DU” waren wir beim RSC Inzing, dort wurden die beiden Vereinsmitglieder Jan Reiter und Bernhard Greil beim Ringen-Bundesliga-Match in den Vordergrund gestellt.

Jan ist seit Jahren Sprecher in der Bundesliga und hilft, wo immer er nur kann. Zum Beispiel sorgt er für die Sicherheit der Sportler, indem er sich um die Organisation des Roten Kreuzes kümmert. 

Bernhard ist auch immer da, wenn er gebraucht wird. Genau wie Jan packt auch er überall an, wo es geht. Wenn es nötig ist, leiht er für Fahrten auch seinen Bus an den Verein aus. 

Unser Vizepräsident Christoph Emmerling war vor Ort und konnte die Vereinshelden überraschen. Der RSC Inzing hat unsere Initiative „Engagiert wie DU“ genutzt um ihren Vereinshelden auf eine besondere Art Dankeschön zu sagen.

Alle Überraschungsaktionen findet ihr hier:

11er Aktion für ASVÖ-Vereine
Freikarten für WSG Tirol

Komm vorbei, sei dabei! Zeig DEIN Herz für den TIROLER Fußball.  💚

Getreu dem Vereinsmotto #WirSiegenGemeinsam lädt die WSG Tirol wieder ins Tivoli-Stadion ein. Es gilt wieder die 11er-Aktion: Also 11 Freikarten für deinen Verein! 

SAMSTAG, 15.10.2022 um 17:00 Uhr im Innsbrucker Tivoli Stadion gegen den den SC Austria Lustenau Wien.

Vergeben werden 11 Freikarten pro Verein – solange der Vorrat reicht! Einfach eine E-Mail mit einer kurzen Vereinsvorstellung an aktion@wsg-fussball.at senden.
Einsendeschluss ist Freitag, 12:00 Uhr. 

Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt zu den WSG-Heimspielen frei. 

Auch dieses Mal wartet mir unserer Eventbegleitung ein tolles Rahmenprogramm auf dich.

Die WSG Tirol freut sich auf deine Unterstützung!

In Wängle wird wieder Judosport angeboten

Header

Wir haben wieder einen neuen Verein, den wir herzlich in der ASVÖ-Familie begrüßen dürfen: Das Judo Team Wängle!

Judo in Wängle ist an sich nichts Neues, denn bis 2019 wurde dort schon Judo angeboten. Damals musste mit großem Bedauern der Judoclub im September 2019 geschlossen werden, da die sehr engagierte und erfolgreiche Trainerin und Obfrau Nicolle Geenens ihren Wohnsitz in die Steiermark verlegte.

Doch Judo in Wängle ist zurück! Im Juni konnten wir schon das neue Judo Team Wängle beim ASVÖ Tirol aufnehmen und Ende September auch offiziell begrüßen. 

Der “neue” Verein bietet wieder Judotraining für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene an. Als neue Obfrau und Judo Trainerin agiert Sylvia Konzmann, sie ist Trägerin des 3. Dan (Gürtelfarbe Schwarz 🥋) und qualifizierte internationale Judo-Trainerin. In den vergangenen neun Jahren hat sie Judo in den Schulen in Namibia aufgebaut, dabei hat sie jedes Jahr mit ihrem Schulteam international erfolgreich in Südafrika mitgekämpft. Für ihren Vereinsstart in Wängle hat Sylvia im Mai 2022 bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck schon ein besonderes Zeichen gesetzt und den Namen “Judo Team Wängle” gleich sehr gut vertreten: In der Allgemeinen Klasse wurde sie Tiroler Vizemeisterin. 

Zur Übergabe des Willkommenspakets des ASVÖ Tirol traf sich Vizepräsident und Bezirksobmann Bruno Weilharter mit Obfrau Sylvia Konzmann im Turnsaal der Volksschule Wängle. Bei der Übergabe des Startpakets waren auch ein paar Kinder der Anfängergruppe mit dabei und durften Stolz die 500€ Startsubvention in die Kamera halten.