Treffen der ehrenamtlichen Funktionär*innen in Landeck

Am Sonntag, den 11.01.2025 trafen sich die Führungskräfte der Vereine des Bezirks Landeck zu einem besonderen Event, das von Christoph Emmerling, dem Bezirksobmann Landeck, organisiert wurde. 15 engagierte Teilnehmer*innen erlebten einen spannenden Tag beim Super-G Weltcup der Damen in St. Anton. Die Veranstaltung war nicht nur ein Highlight im sportlichen Kalender, sondern auch eine Gelegenheit, …

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix 2025: Anmeldung ab sofort möglich

Es ist wieder soweit! Die Anmeldung für den ASVÖ Leichtathletik Grand Prix 2025 ist offen.  Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix ist ein Mehrkampf-Konzept speziell für Volksschulkinder, bei dem die Wertung nach Schulstufe erfolgt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Grundfertigkeiten, welche für die Ausführung jeder Sportart benötigt werden, in den Stationen Laufen, Werfen und …

PRAE – Pauschale Reiseaufwandsentschädigung

Gemeinnützige Sportvereine können unter bestimmten Voraussetzungen an Sportlerinnen und Sportler, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie Sportbetreuerinnen und Sportbetreuer steuer- und sozialversicherungsfrei pauschale Reiseaufwandsentschädigungen ausbezahlen. Mit 2023 wurden die Tages- und Monatssätze der Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wurde eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden …

Engagiert wie du – Überraschung im Judozentrum Innsbruck

Am Sonntag, den 15.12.2024, war im Judozentrum Innsbruck einiges los: Klaus Oberweger – Trainer und Multifunktionär – wurde von seinen Vereinsmitgliedern sowie von ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger mit der „Engagiert wie Du“-Ehrung überrascht. Seit über 40 Jahren hat Klaus im Verein zahlreiche Funktionen inne: Trainer, Kampfrichter, Mitgliederverwaltung, Zeugwart und auch bei allen Vereinsturnieren ist …

„Fairness & Fun“ am Programm beim Huckepack-Völkerball-Turnier

Rund 160 Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen aus den Mittelschulen Ilse Brüll Gasse, Hötting und der Praxismittelschule Innsbruck nahmen am mit Spannung erwarteten Abschlussturnier des Projekts „Fairness & Fun“ teil. Insgesamt traten am Mittwoch, den 11.12.2024, sogar 24 Teams in der Turnierwertung und einer eigenen Fair Play Wertung gegeneinander an. Neben dem …

Einladung zum Vortrag: „Ehrenamt im Sportverein – Freiwillige finden & binden“

Sportvereine leben von Engagement ihrer Ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer*innen. Doch nicht immer ist es leicht, Personen für die vielfältigen Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten im Sportverein zu finden. Unsere Gesellschaft und das moderne Berufsleben befinden sich in einem ständigen Wandel. Auch Sportvereine sind eingeladen das altbewährte „Ehrenamt“ neu zu denken und an die aktuellen Entwicklungen anzupassen. Was …

Engagiert wie du – Der Skiclub Brixen im Thale dankt Sabrina und Katharina

Im Rahmen der 75. Jahreshauptversammlung ehrte der Skiclub Brixen im Thale seine langjährigen Mitglieder Rieser Sabrina und Schermer Katharina für ihre Treue und ihren unermüdlichen Einsatz im Bereich der Nachwuchsarbeit. Beide haben mit ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein maßgeblich zur Gemeinschaft und zum Erfolg des Vereins beigetragen. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des …

Großes Fair-Play Völkerballturnier in der MS Rum

Am Mittwoch, den 04.12.2024 fand das mit Spannung erwartete Abschlussturnier des Projekts „Fairness & Fun“ in der Mittelschule Rum statt. Die rund 190 teilnehmenden Kinder der ersten und zweiten Klassen aus den Mittelschulen Rum und der Mittelschule Kematen erwartete ein spannender Vormittag ganz im Zeichen des Fairplays. Vorbereitet wurden die Schüler*innen mit einem Workshop zum …

BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet

Das Ziel des Projekts von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION ist es, Flüchtlinge sozial zu integrieren und das Zusammenleben zu fördern. Gemeinsam wollen wir Menschen den Zugang zu Bewegung und Sport ermöglichen und ihnen helfen, Ängste zu überwinden und neue Kulturen kennenzulernen. Das Projekt „Sport hilft – Beyond Sport!“ wird ab 2024 in adaptierter Form fortgesetzt. …