Kostenlose Vereinsberatung – Melde deinen Verein jetzt an!

Fit für die Zukunft Ein ASVÖ-Programm zur Vereinsentwicklung Ein kostenloses Service für die Mitgliedsvereine des ASVÖ Tirol Gemeinsam Fit für die Zukunft! Sportvereine sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft und leisten einen beachtlichen Anteil an der Wertschöpfung. Seit einigen Jahren befinden sich die Sportvereine in einem Anpassungs- und Veränderungsprozess, da die gesellschaftlichen Herausforderungen stetig zunehmen: …

Faschingsgaudi beim SV Thiersee mit der ASVÖ Eventbegleitung

Am Samstag (18.02.2022) veranstaltete der SV Thiersee seine Faschingsgaudi. Mit dabei war unsere Eventbegleitung mit Mini-Tischtennis, unserem Laufspiel und Speedstacking. Am Samstag wollte der SV Thiersee endlich wieder eine Faschingsgaudi für die Vereinskinder veranstalten. Dazu haben sie sich für die Veranstaltung die Eventbegleitung dazugeholt, um den vielen verkleideten Kindern ein reiches Angebot an Spiel- und Sportstationen …

Bob-Weltcup in Innsbruck-Igls: Tiroler Markus Treichl erreicht den 5. Platz

Am vergangenen Wochenende fand der Bob-Weltcup in Innsbruck-Igls statt. Tiroler Markus Treichl hat mit seiner Besatzung Sascha Stepan, Markus Sammer und Sebastian Mitterer dabei zwei Mal den fünften Platz belegt. „Wir hatten einen super ersten Lauf, im zweiten waren ein paar kleine Fehler drinnen“, sagte Treichl am Samstag. Das Quartett war nach Lauf 1 Vierter, …

ASVÖ Cup Naturbahnrodeln 2023

Auch heuer hat der ASVÖ Cup Kunstbahnrodeln wieder stattgefunden. Am Wochenende fand das vierte und letzte Rennen in Bludenz statt. Insgesamt waren 68 Jungrodlerinnen und Jungrodler am Start und lieferten sich tolle Rennen. Seit vielen Jahren wird der ASVÖ Cup im Kunstbahnrodeln schon ausgetragen. Schon viele der heutigen Olympioniken haben in der Vergangenheit an diesen …

11er Aktion für ASVÖ-Vereine
Freikarten für WSG Tirol

Komm vorbei, sei dabei! Zeig DEIN Herz für den TIROLER Fußball.  💚 Getreu dem Vereinsmotto #WirSiegenGemeinsam lädt die WSG Tirol wieder ins Tivoli-Stadion ein. Es gilt erneut die 11er-Aktion: Also 11 Freikarten für deinen Verein!  SONNTAG, 19.02.2023 um 14:30 Uhr im Innsbrucker Tivoli Stadion gegen RB Salzburg. Vergeben werden 11 Freikarten pro Verein – solange …

Lienz-Open 2023 – Schach-Elite aus über 30 Ländern misst sich in Osttirol

Seit Samstag läuft das internationale Lienz-Open 2023. Durch die Corona-Pandemie konnte das Schachturnier seit 2019 nicht mehr ausgetragen werden. Die Anmeldezahl ging leider etwas zurück, umso erfreulicher ist allerdings, dass das Turnier mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 36 Ländern noch internationaler geworden ist. Seit dem 11. Februar um 16 Uhr ticken in Osttirol wieder die …

Gemeinde Inzing ehrt das RSC Inzing-Bundesligateam

Im Dezember gelang dem RSC Inzing der größte Erfolg der Vereinsgeschichte: Die Meisterschaft in der österreichischen Ringer-Bundesliga. Am Wochenende lud der Bürgermeister der Gemeinde Inzing das Meisterteam und die Helfer rund um das Bundesliga-Finale zu einem Festabend in den Mehrzwecksaal der VS Inzing ein.  Bürgermeister Mag. Sepp Walch war voll des Lobes für die Inzinger …

Energiekostenausgleich (EKA) des Sportministeriums

Ab sofort können gemeinnützige Sportstättenbetreiber*innen den Energiekostenausgleich beantragen! Der Energiekostenausgleich orientiert sich in weiten Teilen an dem Energiekostenzuschuss des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft. Demnach erhalten gemeinnützige Sportstättenbetreiber*innen eine Ersatzrate der Mehrkosten für Strom, Gas, Fernwärme, Heizöl, Holz und Pellets, die im Vergleich zu einer definierten Vergleichsperiode in der Vergangenheit angefallen sind. Die Förderung gliedert …

Ringen: ASVÖ Nachwuchslehrgang der Mädchen in Innsbruck

Im Januar nahmen die Mädchen des RSC Inzing am ASVÖ Nachwuchslehrgang im Vereinsheim Arzl teil und absolvierten dort, gemeinsam mit insgesamt 50 Mädchen im Alter von 6 – 19 Jahren, zwei sehr gute Trainingseinheiten. Vom RSC Inzing reisten 14 Athletinnen zu dieser Trainingsmaßnahme und bereiteten sich auf die bevorstehenden Meisterschaften vor. Sie profitierten enorm von …

Teilnahme an Studie – Integration von Kriegsgeflüchteten im Verein

An der FH Kufstein wird derzeit eine Studie zum Thema Integration von Kriegsgeflüchteten in den Vereinssport durchgeführt. Dafür sind die Studienverantwortlichen auf der Suche nach Tiroler Sportvereinen, bei denen aktuell Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine trainieren und bereit sind, an einem Interview teilzunehmen. Ebenfalls sollten die Geflüchteten (mind. 18 Jahre) selbst befragt werden. Im Button unten …