Am 06. Mai war Marlene Fida zur Vereinsberatung beim ASV Inzing. Der Workshop drehte sich Rund um das Thema “Ehrenamtliche Mitarbeit”. Nach dem Einstieg in Thema, wie ehrenamtliches Engagement und Vereinsarbeit gelingen kann, wurden in einer tollen Gruppenarbeit konkrete Ziele und To Do’s festgelegt, die jetzt angegangen werden. Alle Infos zum Projekt “ASVÖ Vereine Fit …
Autor-Archive: Hendrik Meisner
Jasmin Plank: Zum Comeback wieder voll da
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es wieder Tiroler Erfolge zu feiern: Paraclimberin Jasmin Plank kehrte nach langer verletzungsbedingter Pause wieder in den Weltcup zurück und konnte in Salt Lake City direkt die Goldmedaille gewinnen. Wer Jasmin Plank auf Instagram folgt, weiß, dass die letzten Monate von sehr harter Arbeit geprägt waren. Die …
Trainer Seminar Tirol
Olympiazentrum-Tirol
Das Trainer Seminar Tirol ist eine neue Fortbildungsserie des Campus Sport Tirol Innsbruck – Olympiazentrum und soll Vereins- und Verbandstrainerinnen und -trainern, aus allen Sportarten, dabei helfen, auf dem aktuellsten Stand der Trainingspraxis zu bleiben und wertvolle Tipps und Tricks für den täglichen Trainingsprozess zu erlangen. Trainer Seminar Tirol Samstag, 11.06.2022 09:00 – 17:00 …
Stadt Innsbruck vergibt Sportehrenzeichen an ASVÖ Funktionäre
Am Dienstag hat die Stadt Innsbruck einen Abend verdienten Menschen aus dem Bereich der Wirtschaft und des Sports gewidmet. Wir sind Stolz darauf, dass zwei Sportehrenzeichen an Präsidiumsmitglieder des ASVÖ Tirol vergeben wurden. Herzlichen Glückwunsch Josef Geisler und Julius Skamen! Bei der Veranstaltung am Fuße des Patscherkofels wurden neun Sportehrenzeichen übergeben. Unter den geehrten waren …
„Stadt Innsbruck vergibt Sportehrenzeichen an ASVÖ Funktionäre“ weiterlesen
Rhythmische Gymnastik: Tiroler Erfolg bei den Staatsmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende (20.-22.05.) konnte die Tiroler Gymnastin Lena Möhring vom ITV vier Medaillen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz holen. Nach dem Karriereende von Nicol Ruprecht im Jahr 2021 war es eine nicht erwartete Sensation: Die 17-jährige Lena Möhring zeigt eine starke Leistung und gewinnt gleich 4 Medaillen. Anders als die meisten ihrer Konkurrentinnen …
„Rhythmische Gymnastik: Tiroler Erfolg bei den Staatsmeisterschaften“ weiterlesen
11er Aktion für ASVÖ-Vereine
Freikarten für WSG Tirol
Alle gemeinsam nach Europa! 💚 Getreu dem Vereinsmotto #WirSiegenGemeinsam lädt die WSG Tirol wieder ins Tivoli-Stadion ein. Es gilt wieder die 11er-Aktion: Also 11 Freikarten für euren Verein! DONNERSTAG, 26.05.2022 um 17:00 Uhr im Innsbrucker Tivoli Stadion gegen SK Rapid Wien. Einsendeschluss ist Donnerstag, 10:00 Uhr. Vergeben werden 11 Freikarten pro Verein – solange der …
„11er Aktion für ASVÖ-Vereine
Freikarten für WSG Tirol“ weiterlesen
Besucherrekord beim ASVÖ Familiensporttag Osttirol
Der ASVÖ Tirol gestaltete gemeinsam mit 14 Sportvereinen aus Nußdorf-Debant und Umgebung am Samstag, den 21. Mai 2022 den 5. ASVÖ Familiensporttag in Osttirol, wo die regionalen Sportangebote kennengelernt und ausprobiert werden konnten. Die Freude war groß, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde und rund 1000 Besucher zum Sportzentrum strömten. Bei den 14 Stationen …
„Besucherrekord beim ASVÖ Familiensporttag Osttirol“ weiterlesen
Richtig Fit mit Outdoortraining für Kinder
Am vergangenen Samstag hat Astrid Hetzenauers Workshop “Richtig Fit mit Outdoortraining für Kinder” stattfinden können. In Westendorf konnte Astrid den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedene Spiele und Trainingsmöglichkeiten in der Natur zeigen, die sie für Trainings mit Kindern hervorragend verwenden können. Mit der umfangreichen Spielesammlung im freien sind sie jetzt ideal gerüstet, um die Natur als …
Juni – Monat des Schulsports
in Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen. Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten. Als ASVÖ-Verein habt ihr die Chance, mit lokalen Schulen gemeinsame Aktivitäten durchzuführen und diese von den Schulen bezahlt zu …
Tägliche Bewegungseinheit nimmt Fahrt auf
Aufbruchstimmung beim sportpolitischen Dauerbrenner Tägliche Bewegungseinheit in Schulen und Kindergärten: Anlässlich der Pressekonferenz zur Präsentation des 3-Säulen-Modells zeigten sich Sportminister Werner Kogler und Sport Austria-Präsident Hans Niessl erfreut, dass die Kooperation mit dem Bildungsministerium jetzt Fahrt aufgenommen hat. Bildungsminister Martin Polaschek sagte seinerseits Unterstützung für die geplanten Maßnahmen zur Stärkung der motorischen Entwicklung von Kindern …