Für Respekt und Sicherheit

Prävention statt Tabuisierung lautet das Motto des ASVÖ Tirol, wenn es um das Thema Sexualisierte Gewalt im Sport geht.

Der ASVÖ beschäftigt sich bereits seit längerem intensiv mit diesem Thema und setzt seit mehreren Jahren das Projekt Für Respekt und Sicherheit um, in dem gezielt Maßnahmen gegen sexualisierte Übergriffe im Sport ergriffen werden. Damit kommt dem ASVÖ die Rolle eines Piloten zu, dessen Erfahrungen für alle nutzbar sind.

Wir sehen es als Pflicht und große Chance an, alles in unserer Möglichkeit stehende zu tun, um unsere Vereine, unsere Mitglieder und vor allem auch unsere Trainerinnen und Trainer zu schützen und ihnen Informationen zur Prävention vor sexualisierten Übergriffen sowie Maßnahmen bei Verdachtsfällen in die Hand zu geben.

Der ASVÖ Tirol bietet mit Frau Dr.in Christina Ritter eine speziell geschulte Ansprechpartnerin für dieses Thema an, die gerne vertraulich über die Möglichkeiten zur Prävention von sexualisierten Übergriffen im Sport informiert und auch im Verdachtsfall zur Verfügung steht:

Dr.in Christina Ritter
ritter@asvoe-tirol.at

Gemeinsam wollen wir versuchen, den Sport in den Vereinen frei von solchen Machenschaften zu halten und den ursprünglichen Gedanken des Vereinslebens wieder in den Vordergrund zu stellen.

Eine übersichtliche Liste mit externen Beratungsstellen findet sich hier oder unter www.100prozent-sport.at.

Den Infofolder „Für Respekt und Sicherheit – gegen sexualisierte Übergriffe im Sport“, der in Zusammenarbeit mit Sportunion, ASKÖ, BSO und dem Verein 100% Sport entwickelt wurde,  kannst du hier downloaden. Gerne schicken wir Ihnen diese Broschüre bei Bedarf auch zu.

 
 

Ansprechperson ASVÖ Tirol:

Marion Springer
0512 – 586 437 12

Diese Links könnten dich interessieren:

ASVÖ Familiensporttag
Fit & Fertig
Kinderleicht aktiv