Ein kostenloses Service für die Mitgliedsvereine des ASVÖ Tirol
Sportvereine sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft und leisten einen beachtlichen Anteil an der Wertschöpfung. Seit einigen Jahren befinden sich die Sportvereine in einem Anpassungs- und Veränderungsprozess, da die gesellschaftlichen Herausforderungen stetig zunehmen: der Mangel an ehrenamtlichen Mitarbeitern, neue Anforderungen an Öffentlichkeitsarbeit und Angebotsentwicklung, fehlender Nachwuchs, wachsende finanzielle Herausforderungen, größer werdende rechtliche Hürden und fehlende Sportstätten. Viele Vereine stellen sich daher die Frage: „Wie bleibt man fit für die Zukunft?“
Gemeinsam erfolgreich
Der ASVÖ hilft bei den Herausforderungen der Zukunft! Das Programm „Richtig Fit für ASVÖ Vereine“ unterstützt Vereine bei der Professionalisierung und Neuorientierung durch individuelle Betreuung, um sich so wesentlichen Zukunftsfragen zu stellen.
Du möchtest…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beratungsmaßnahme individuell wählen
Beteilige dich mit deinem Verein an diesem von Bundes-Sportfördermitteln finanzierten Projekt. Im Jahr 2020 startet das Erfolgsprogramm mit zusätzlichen Maßnahmen zur Vereinsberatung. Wähle ein für deinen Verein passendes „Paket“:
Informiere dich unverbindlich und kostenlos beim ONLINE-Infoabend am 21. Jänner 2021!
Hier geht´s zu den Infos und zur Anmeldung!
Ich habe Interesse am Projekt „Richtig Fit für ASVÖ Vereine“ und möchte bitte unverbindlich kontaktiert werden.
Ich bin damit einverstanden, dass die hier eingegeben Daten zur Kontaktaufnahme für das Projekt „Richtig Fit für ASVÖ Vereine“ verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Vereine haben die Möglichkeit je nach Zeitressourcen, Themen und TeilnehmerInnen ein geeignetes „Paket“ zur Vereinsberatung zu wählen.
Vereins-Check
Bei einem leitfadengestützten Interview mit Vereinsvertretern sowie einer Mitgliederbefragung durchgeführt vom Institut für Sportwissenschaft Innsbruck, werden die Herausforderungen der Vereine analysiert. Die Ergebnisse und Herausforderungen werden bei einem Workshop präsentiert, Handlungsempfehlungen formuliert und Informationsmaterialien bereitgestellt.
Ablauf: 2 Termine + Mitgliederbefragung (online-Fragebogen)
Fachberatung
Bei einem Workshop mit geführter Moderation, zu einem vom Verein gewählten Thema, wird gemeinsam an Ideen und Lösungsvorschlägen für den Sportverein gearbeitet.
Mögliche Themen sind: Bindung und Gewinnung von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, Infrastruktur, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung, Vernetzung und Kooperation
Ablauf: 2 Termine
Individuelles Vereins-Coaching
Mit der Vereinsanalyse und drei darauffolgenden Workshops werden über einen längerfristigen Zeitraum von ca. 6-9 Monaten Entwicklungs- und Veränderungsprozesse gestaltet. Mittels einer umfassenden Vereinsanalyse – bestehend aus einem leitfadengestützten Interview und einer Mitgliederbefragung – und einer SWOT-Analyse werden im ersten Workshop die einzelnen Themen und Ergebnisse ausführlich diskutiert, die wichtigsten Herausforderungen identifiziert und konkrete Handlungsfelder fixiert. In den darauffolgenden zwei Workshops wird an einem individuellen Maßnahmenkatalog gearbeitet, um die Vereinsarbeit zukünftig effektiver zu gestalten.
Ablauf: 4 Termine + Mitgliederbefragung (Online-Fragebogen) im Laufe von 6-9 Monaten
Alle Beratungsmaßnahmen finden beim Verein vor Ort statt und die Termine werden individuell vereinbart. Die TeilnehmerInnen setzen sich aus Vorstandsmitgliedern und interessierten Mitgliedern zusammen. (4-12 Personen)
Der Verein muss, um die Unterstützung und Serviceleitungen des ASVÖ in Anspruch nehmen zu können, folgende Voraussetzungen erfüllen:
Für eine Mitgliederbefragung ist eine Anmeldung bis Ende März 2021 erforderlich.
Für eine Mitgliederbefragung ist eine Anmeldung bis Ende März 2021 erforderlich.
Hier geht´s zur TOOLBOX! Wertvolle Informationen und Arbeitsmaterialien zur Vereinsarbeit!
Bei Interesse einfach melden!
Ansprechpartnerin:
Mag. Marlene Fida
fida(et)asvoe.at
0664-2538429
Thomas Kübler: 0664-1816640, kuebler@asvoe.tirol
Denise Bair: 0664-3551969, bair@asvoe.tirol
Marion Springer: 0664-1168010, springer@asvoe.tirol
Marlene Fida: 0664-2538429, fida@asvoe.tirol
Hendrik Meisner: 0670-5577600, meisner@asvoe.tirol